49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Laserinduzierte Stoßwellen haben viele Anwendungsbereiche gefunden, wie z. B. die Reinigung von Artefakten, die Materialbearbeitung, die Lithotripsie, die Photodisruption und die Nano-Chirurgie. Bei der Reinigung von Artefakten werden Verunreinigungen von der Oberfläche entfernt, ohne diese zu beschädigen. Durch eine etwas höhere Laserimpulsenergie lässt sich eine bessere Oberflächenreinheit erzielen. Bei der ablativen Lithotripsie mit Laser wird der Stein fragmentiert, und die Steinablation in Wasser zeigte bessere Ergebnisse als in der Luft. In Kapitel 1 werden die bisherigen experimentellen…mehr

Produktbeschreibung
Laserinduzierte Stoßwellen haben viele Anwendungsbereiche gefunden, wie z. B. die Reinigung von Artefakten, die Materialbearbeitung, die Lithotripsie, die Photodisruption und die Nano-Chirurgie. Bei der Reinigung von Artefakten werden Verunreinigungen von der Oberfläche entfernt, ohne diese zu beschädigen. Durch eine etwas höhere Laserimpulsenergie lässt sich eine bessere Oberflächenreinheit erzielen. Bei der ablativen Lithotripsie mit Laser wird der Stein fragmentiert, und die Steinablation in Wasser zeigte bessere Ergebnisse als in der Luft. In Kapitel 1 werden die bisherigen experimentellen Arbeiten besprochen und einige theoretische Grundlagen erläutert. Kapitel 2 beschreibt die experimentellen Techniken und Kapitel 3 veranschaulicht alle erzielten Ergebnisse und diskutiert ihre Auswirkungen auf die Laserreinigung von Oberflächen und die Steinzertrümmerung. Kapitel 4 fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und schlägt einige zukünftige Arbeiten vor. Dieses Buch ist eine wertvolle Informationsquelle für Ärzte, Archäologen, Akademiker und Studierende im Bereich der Natur- und Ingenieurwissenschaften. Es ist in einer erzählenden Weise mit einer großen Anzahl von Fotos, Tabellen und Diagrammen geschrieben. Zum Verständnis sind keine tiefgehenden wissenschaftlichen Vorkenntnisse erforderlich.
Autorenporträt
Hanan I. Ibrahim, máster en Física Láser por la Universidad de Tecnología de Irak. Actualmente es profesora de Física en la Escuela Ghad de Irak. Waleed K. Hammoodi, doctor en Física Láser por la Universidad de Essex (Reino Unido), es profesor titular de aplicaciones láser en la Universidad de Tecnología de Irak.