Der Einsatz von Lasern wurde als ergänzende Methode für die chirurgische Parodontaltherapie vorgeschlagen. Das wichtigste Merkmal des Diodenlasers ist die Wellenlänge, da diese bestimmt, wie das Laserlicht mit dem Zielgewebe interagiert. Diodenlaser mit einer Wellenlänge zwischen 655 nm und 980 nm können die Wundheilung beschleunigen, die Angiogenese fördern, die Freisetzung von Wachstumsfaktoren steigern und die Abtragung der Wurzeloberfläche verhindern. Er hat eine bakterizide Wirkung und trägt zur Verringerung der Entzündung in Parodontaltaschen bei. Ziel der vorliegenden Studie war es, den diodenlaserunterstützten Parodontallappen mit dem konventionellen Parodontallappen bei der chirurgischen Behandlung der chronischen Parodontitis zu vergleichen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno