39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

HLK (Heizung, Lüftung und Klimatechnik; auch Heizung, Lüftung und Klimatechnik) ist die Technologie für den Raum- und Fahrzeugkomfort. Ihr Ziel ist es, thermischen Komfort und eine akzeptable Raumluftqualität zu gewährleisten. Die Planung von HLK-Systemen ist eine Teildisziplin des Maschinenbaus, die auf den Prinzipien der Thermodynamik, Strömungsmechanik und Wärmeübertragung basiert. Manchmal wird die Abkürzung des Fachgebiets um den Begriff "Kälte" erweitert (HVAC&R oder HVACR), oder der Begriff "Lüftung" wird weggelassen (HACR, z. B. bei HACR-Schutzschaltern). Die Klimatechnik ist wichtig…mehr

Produktbeschreibung
HLK (Heizung, Lüftung und Klimatechnik; auch Heizung, Lüftung und Klimatechnik) ist die Technologie für den Raum- und Fahrzeugkomfort. Ihr Ziel ist es, thermischen Komfort und eine akzeptable Raumluftqualität zu gewährleisten. Die Planung von HLK-Systemen ist eine Teildisziplin des Maschinenbaus, die auf den Prinzipien der Thermodynamik, Strömungsmechanik und Wärmeübertragung basiert. Manchmal wird die Abkürzung des Fachgebiets um den Begriff "Kälte" erweitert (HVAC&R oder HVACR), oder der Begriff "Lüftung" wird weggelassen (HACR, z. B. bei HACR-Schutzschaltern). Die Klimatechnik ist wichtig für die Planung von mittleren bis großen Industrie- und Bürogebäuden wie Wolkenkratzern und in Meeresumgebungen wie Aquarien, wo sichere und gesunde Gebäudebedingungen in Bezug auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit durch die Zufuhr von Frischluft aus dem Freien geregelt werden. Unter Belüftung oder Ventilation (das V in HVAC) versteht man den Prozess des "Austauschs" oder Ersetzens von Luft in einem Raum, um eine hohe Raumluftqualität zu gewährleisten, was die Temperaturregelung, die Sauerstoffzufuhr und die Entfernung von Feuchtigkeit, Gerüchen, Rauch, Wärme, Staub, luftgetragenen Bakterien und Kohlendioxid umfasst.
Autorenporträt
M. Azad Alam est actuellement professeur adjoint au département de génie mécanique de l'université IFTM de Moradabad (Inde) depuis août 2014. Il est titulaire d'une licence en génie mécanique et d'un master en ingénierie industrielle et de production du Collège d'ingénierie et de technologie Zakir Husain de l'université musulmane d'Aligarh, à Aligarh.