Die schönsten Worte des über die Grenzen der Christenheit beliebten und bekannten Heiligen, über den Hermann Hesse sagte: "Wenn die Menschen Franziskus vergäßen, müssten Steine und Quellen, Blumen und Vögel von ihm reden."Eingeführt und herausgegeben von Wolfgang Bader.Neuausgabe mit ausführlicher Zeittafel.
Die schönsten Worte des über die Grenzen der Christenheit beliebten und bekannten Heiligen, über den Hermann Hesse sagte: "Wenn die Menschen Franziskus vergäßen, müssten Steine und Quellen, Blumen und Vögel von ihm reden."Eingeführt und herausgegeben von Wolfgang Bader.Neuausgabe mit ausführlicher Zeittafel.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Franz von Assisi§Franziskus, (1181 oder 1182 - 1226) als Sohn reicher Kaufleute geboren, wurde auf den Namen Giovanni (Johannes) getauft. Sein Vater Pietro Bernadone war in Frankreich, als er geboren wurde. Da sein Vater als Tuchgroßhändler enge Handelskontakte zu Frankreich unterhielt und auch sonst die französische Kultur und Lebensart liebte, nannte er seinen Sohn nicht Giovanni, sondern "Francesco". - Franziskus sollte zunächst in die Fußstapfen seines Vaters treten und das elterliche Unternehmen übernehmen. So besuchte er die Kathedraleschule zu Assisi, lernte Französisch und Latein und war ansonsten ein ganz normaler junger Mann.
Bader, Wolfgang§Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher und Schriften.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826