Eine kleine Gruppe verschiedener Tierkinder steht am Zebrastreifen und wartet. Nach dem Gewusel vor der Kita beschließt die Erzieherin „Heute machen wir Verkehrserziehung!“
Die Kinder ziehen ihre Warnwesten an und die Erzieherin baut eine Spielstraßen auf. Zuerst geht es über die Ampel, da kenne
sich die Tierkinder schon aus. Die Kinder, die Fahrzeuge nutzen tragen einen Helm, es wird genau…mehrEine kleine Gruppe verschiedener Tierkinder steht am Zebrastreifen und wartet. Nach dem Gewusel vor der Kita beschließt die Erzieherin „Heute machen wir Verkehrserziehung!“
Die Kinder ziehen ihre Warnwesten an und die Erzieherin baut eine Spielstraßen auf. Zuerst geht es über die Ampel, da kenne sich die Tierkinder schon aus. Die Kinder, die Fahrzeuge nutzen tragen einen Helm, es wird genau beschrieben, wie der gut sitzt. Stoppschild, Zebrastreifen und wir man sich bei Überqueren der Straße verhält sind die nächsten Themen. Aber nicht immer läuft alles glatt, da gilt „Immer aufmerksam sein – Augen auf!“
Aber auch das Bremsen will gelernt sein. Da muss die Erzieherin, eine Giraffe, die Trillerpfeife nutzen. Am Ende gibt es eine Urkunde und der kleine Leser, die kleine Leserin wird gelobt, weil er/sie sicher auch gut Bescheid wissen.
Es ist wichtig unseren Kleinen frühzeitig an den Straßenverkehr zu gewöhnen, je besser sie Bescheid wissen, umso sicherer verhalte sie sich. Diese Pappbilderbuch gibt Tipps und zeigt an Szenen aus dem Straßenverkehr, wie wir uns verhalten müssen um genau so fit zu werden, wie die kleinen Tierkinder.