Geschichten über die mannigfaltigen Spielarten der Liebe rund um Tanger
Phantasien, tausendundeine Träumerei, aber auch die ländlichen Irrwege und die Niederlagen: Tahar BenJelloun erzählt von den unendlich vielen Facetten der arabischen Liebe.
Anknüpfend an die mündliche Erzähltradition, handeln die Geschichten meist von Menschen, die selbst Erlebnisse weitererzählen oder aufschreiben: So wie der kleine, häßliche Mann im Cafe in Tanger, der sich zum öffentlichen Schreiber mit Spezialgebiet "Fieberrausch, Wahnsinn und Liebesleidenschaft" erklärt hat. Männer und Frauen kommen zu ihm, um von feurigen Affären und skurrilen Liebesbegegnungen zu berichten. Das große Geheimnis des einsamen Schreibers: Er schreibt die Geschichten nicht nur auf, er verleiht ihnen beim Schreiben erst ihre wirkliche Schönheit.
Phantasien, tausendundeine Träumerei, aber auch die ländlichen Irrwege und die Niederlagen: Tahar BenJelloun erzählt von den unendlich vielen Facetten der arabischen Liebe.
Anknüpfend an die mündliche Erzähltradition, handeln die Geschichten meist von Menschen, die selbst Erlebnisse weitererzählen oder aufschreiben: So wie der kleine, häßliche Mann im Cafe in Tanger, der sich zum öffentlichen Schreiber mit Spezialgebiet "Fieberrausch, Wahnsinn und Liebesleidenschaft" erklärt hat. Männer und Frauen kommen zu ihm, um von feurigen Affären und skurrilen Liebesbegegnungen zu berichten. Das große Geheimnis des einsamen Schreibers: Er schreibt die Geschichten nicht nur auf, er verleiht ihnen beim Schreiben erst ihre wirkliche Schönheit.