Drawing on research to inform practice, this book is written for teachers and school leaders looking for guidance on how to successfully implement a play-based curriculum in the early years of primary school. Learning Through Play in the Primary School unpacks the "why" and the "how" of embedding play-based pedagogies in the first three years of school. The book is divided into two sections, the first drawing on the latest research to outline the importance of play in a child's development and emotional engagement in learning. The second section provides practical support and examples for…mehr
Drawing on research to inform practice, this book is written for teachers and school leaders looking for guidance on how to successfully implement a play-based curriculum in the early years of primary school.
Learning Through Play in the Primary School unpacks the "why" and the "how" of embedding play-based pedagogies in the first three years of school. The book is divided into two sections, the first drawing on the latest research to outline the importance of play in a child's development and emotional engagement in learning. The second section provides practical support and examples for how to embed play in a school curriculum to enhance young children's learning. The practical section covers setting up an environment for guided play, demonstrating how to assess learning from play-based activities and how to report on outcomes, supported by checklists, vignettes, and case studies.
Written to facilitate the implementation of play-based learning in the primary school years, this book will be an essential guide for pre- and in-service teachers and school leaders.
Louise Paatsch, Ph.D., is Professor in the School of Education at Deakin University, Australia. Her areas of research include children's language, pretend play, and digital play, with a strong focus on metapragmatic and pragmatic language use. She also explores teachers' talk patterns in supporting children's language and play abilities. Siobhan Casey, Ph.D., is a paediatric occupational therapist with extensive experience in working with children, families, and educators. She is a Supervisor with the Masters of Child Play Therapy, Deakin University, and delivers training, both nationally and internationally, through Learn To Play, Melbourne. She has a strong passion for supporting play-based learning in schools. Amity Green, MAChPT, BASocWk, PGDipL&T, is an Academic and Supervisor in the Master of Child Play Therapy course, Deakin University, Australia. She is a registered Social Worker, Play Therapist and a registered teacher with Education Queensland, working with families and teachers of children requiring additional support at home and in mainstream schooling. Karen Stagnitti, Ph.D., is Emeritus Professor in the School of Health and Social Development, Deakin University, Geelong, Australia. She has researched play for over three decades, working with families, teachers, community services, and schools. She has developed four play assessments and a therapeutic play approach called Learn to Play Therapy.
Inhaltsangabe
1. Why Play in Schools? 2. The Brain, Learning, and Play 3. Communication, Language, and Pretend Play 4. Emotional understanding, Self-Regulation, and Play 5. Developing Personal Social Capabilities Through Play 6. Creative Thinking, Storytelling, and Play 7. Play Is Not an Add On: Rather a Way of Doing 8. How to Create a Play-based Approach to Learning 9. The Role of the Teacher in Supporting Children's Play 10. Assessing and Reporting Play 11. Practical Suggestions and Examples of Children Learning Through Play
1. Why Play in Schools? 2. The Brain, Learning, and Play 3. Communication, Language, and Pretend Play 4. Emotional understanding, Self-Regulation, and Play 5. Developing Personal Social Capabilities Through Play 6. Creative Thinking, Storytelling, and Play 7. Play Is Not an Add On: Rather a Way of Doing 8. How to Create a Play-based Approach to Learning 9. The Role of the Teacher in Supporting Children's Play 10. Assessing and Reporting Play 11. Practical Suggestions and Examples of Children Learning Through Play
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.