Leben an Grenzen nennt der Mediziner Werner Schmidt seine autobiographischen Aufzeichnungen, in denen wir mit einer beklemmenden Lebensgeschichte konfrontiert werden: Als »Halbjude« - und trotz Berufsverbotes - hatte er als Arzt in dunkler Zeit zu bestehen.
Leben an Grenzen nennt der Mediziner Werner Schmidt seine autobiographischen Aufzeichnungen, in denen wir mit einer beklemmenden Lebensgeschichte konfrontiert werden: Als »Halbjude« - und trotz Berufsverbotes - hatte er als Arzt in dunkler Zeit zu bestehen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Werner Schmidt, geboren 1913, wirkte nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges maßgeblich beim Wiederaufbau der Medizinischen Klinik der Universität Gießen mit und war viele Jahre ärztlicher Direktor des Stadtkrankenhauses Hanau. 1990 wurde das Buch Leben an Grenzen mit dem Literaturpreis der Bundesärztekammer ausgezeichnet. 1991 erhielt Werner Schmidt die Justus Liebig Medaille der J.-L.-Universität Gießen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826