Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

Meditation ist ein zentrales Thema in Bildungszentren, Kursen, auf Reisen, in Selbsterfahrungsseminaren. Welche Form der Meditation ist für mich geeignet? Wo verorte ich mich mit meinem Glaubens-, meinem Weltanschauungssystem? Osten oder Westen? Was sind meine ureigenen Wurzeln, wo finde ich die Sprache der Meditation, die meinem Herzen gut tut und die mir hilft, Stille und mich selbst zu finden? In welcher Form komme ich gut zum Nachdenken? Meditation ist eine Kraftquelle, die uns hilft, den Alltag zu bewältigen, positiv den Anforderungen des Tages und meinen Mitmenschen zu begegnen. Bei der…mehr

Produktbeschreibung
Meditation ist ein zentrales Thema in Bildungszentren, Kursen, auf Reisen, in Selbsterfahrungsseminaren.
Welche Form der Meditation ist für mich geeignet? Wo verorte ich mich mit meinem Glaubens-, meinem Weltanschauungssystem? Osten oder Westen? Was sind meine ureigenen Wurzeln, wo finde ich die Sprache der Meditation, die meinem Herzen gut tut und die mir hilft, Stille und mich selbst zu finden? In welcher Form komme ich gut zum Nachdenken? Meditation ist eine Kraftquelle, die uns hilft, den Alltag zu bewältigen, positiv den Anforderungen des Tages und
meinen Mitmenschen zu begegnen. Bei der Meditation geht es vor allem um eines: um eine
schöpferische Kraftentfaltung für die Welt.
Gabriele von Horn befasst sich seit Jahrzehnten mit dem Thema Meditation. In ihrer Zusammenschau verschiedener Formen und Kulturkreise zeigt sie auf, welche Möglichkeiten der Meditation es gibt, aber auch, welche Grenzen sich zeigen, wenn man sich ernsthaft mit dieser Frage auseinandersetzt.
Autorenporträt
Gabriele von Horn wurde am 7. Juli 1946 in Dessau/Anhalt geboren. 1956 flüchtete sie nach Westberlin, machte 1966 Abitur an der Goetheschule in Hildesheim und war bis 1994 Realschullehrerin mit den Fächerschwerpunkten evangelische Theologie und Kunst.