In den Niederlanden zu arbeiten und zu leben, ist für Deutsche zunehmend eine Perspektive. So sind nicht nur die Einkommen in unserem Nachbarland unter Umständen deutlich attraktiver, auch erscheint auf den ersten Blick manches einfacher, gelten die Niederländer doch als unkompliziert im zwischenmenschlichen Umgang. Nichtsdestotrotz sollte man für diesen Schritt gründlich vorbereitet sein. Experten für deutsch-niederländische Zusammenarbeit geben in diesem Buch Hilfestellungen zu Arbeitsmarkt, Rechts- und Bildungssystem, Kulturstandards, Sprache, Medien und auch praktische Informationen für die Arbeitsaufnahme.…mehr
In den Niederlanden zu arbeiten und zu leben, ist für Deutsche zunehmend eine Perspektive. So sind nicht nur die Einkommen in unserem Nachbarland unter Umständen deutlich attraktiver, auch erscheint auf den ersten Blick manches einfacher, gelten die Niederländer doch als unkompliziert im zwischenmenschlichen Umgang. Nichtsdestotrotz sollte man für diesen Schritt gründlich vorbereitet sein. Experten für deutsch-niederländische Zusammenarbeit geben in diesem Buch Hilfestellungen zu Arbeitsmarkt, Rechts- und Bildungssystem, Kulturstandards, Sprache, Medien und auch praktische Informationen für die Arbeitsaufnahme.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Schlizio, Boris Boris Schlizio M. A., geboren 1971, Psychologe, forschte im Zuge seiner Abschlussarbeit im Schwerpunktbereich Arbeits- und Organisationspsychologie an der FU Hagen über deutsche Fach- und Führungskräfte in der Zusammenarbeit mit niederländischen Partnern. Er studierte zudem Internationales Recht und Europarecht an der Universiteit van Amsterdam (UvA). Heute ist er Referent im Bereich Human Factors Training bei der Deutschen Lufthansa.Thomas, Alexander - geboren 1939- Studium der Psychologie, Soziologie und Politikwissenschaft in Köln, Bonn, Münster- 1968 Diplom Psychologie- 1970 Promotion- 1974 bis 1979 Professor für Psychologie an der Freien Universität Berlin- 1979 bis 2005 Professor für Psychologie an der Universität Regensburg
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826