Das Leben und Arbeiten in internationalen Kontexten wird für viele Menschen immer bedeutsamer. Die dazu notwendige interkulturelle Kompetenz entwickelt sich nicht von selbst, sondern bedarf der gezielten wissenschaftlich fundierten Ausbildung, entsprechender Lernumgebungen, Erfahrungs- und Handlungsfelder. Die vorliegende Schriftensammlung enthält theoretische und anwendungswissenschaftliche Publikationen des Autors aus drei Jahrzehnten, die auf Basis von empirischen Forschungsergebnissen unterschiedliche interkulturelle Themen und Problemfelder aus psychologischer Sicht beleuchten
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno