43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine Pandemie und ein dramatisches Ereignis auf einer unserer nephrologischen Stationen veranlassten uns, dieses Buch zu schreiben.Eine Nierentransplantation ist das größte Geschenk, das wir unseren Patienten mit chronischer Nierenerkrankung machen können. Viele dieser Transplantate stammen von Leichenspendern, aber auch Nierentransplantationen von Lebendspendern sind möglich. Doch was geschieht, wenn ein völlig gesunder Mensch einen Teil seiner selbst verliert, um die Lebensqualität eines kranken Menschen zu verbessern? Ist eine Nierenlebendspende ethisch vertretbar? Was denken die Spender?…mehr

Produktbeschreibung
Eine Pandemie und ein dramatisches Ereignis auf einer unserer nephrologischen Stationen veranlassten uns, dieses Buch zu schreiben.Eine Nierentransplantation ist das größte Geschenk, das wir unseren Patienten mit chronischer Nierenerkrankung machen können. Viele dieser Transplantate stammen von Leichenspendern, aber auch Nierentransplantationen von Lebendspendern sind möglich. Doch was geschieht, wenn ein völlig gesunder Mensch einen Teil seiner selbst verliert, um die Lebensqualität eines kranken Menschen zu verbessern? Ist eine Nierenlebendspende ethisch vertretbar? Was denken die Spender? Was sind ihre Ängste, Sorgen und Erwartungen?Mit diesem Buch wollen wir all diese Fragen beantworten.
Autorenporträt
Ana Noelia Hernández González e Francisco Morales Caravaca. Nefrologi presso l'Unità di Trapianto Renale dell'Hospital Clínico Universitario Virgen de la Arrixaca.