Wie kann das eigene Leben gelingen? Das ist eine uralte und zugleich aktuelle und herausfordernde Frage. In der Moderne kreuzt sich die individuelle Anstrengung, das Leben glücken zu lassen, mit sozialen Bedingungen des Gelingens. Das Glück, das wir suchen, ist mit seinen sozialen Voraussetzungen untrennbar verbunden. Lebenschancen, finanzielle Ressourcen, Teilhabe an sozialen Prozessen, Macht und Ohnmacht, Geschlecht, Herkunft oder Hautfarbe bestimmen mit, ob unser Leben gelingt. Nicht zuletzt sind es gesellschaftliche Erwartungen, soziale Normen, Ideale und tradierte wie moderne Lebenskonzepte, die das eigene Leben beeinflussen und Vorstellungen, was ein gutes Leben ist, bedingen. Die vorliegende Studie widmet sich diesen Überkreuzungen und reflektiert das gelingende individuelle Leben in sozialen Kontexten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







