87,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der Hochschulbildung hat die Präsenz und Rolle von Frauen zugenommen. In allen Fachbereichen und Karrieren übernehmen Frauen zunehmend Führungspositionen, was eine Veränderung in der Hochschulbildung innerhalb kurzer Zeit darstellt. Die Lebensgeschichte wurde als Strategie eingesetzt, um die Erfahrungen von Studentinnen hinsichtlich ihrer Entscheidung für eine Hochschulausbildung zu erforschen, zu verstehen und zu bewerten. Die Lebensphasen-Theorie entstand als eine Abfolge von Prozessen, darunter Einflüsse, Barrieren und Chancen, die die Entscheidung von Frauen für eine Hochschulausbildung…mehr

Produktbeschreibung
In der Hochschulbildung hat die Präsenz und Rolle von Frauen zugenommen. In allen Fachbereichen und Karrieren übernehmen Frauen zunehmend Führungspositionen, was eine Veränderung in der Hochschulbildung innerhalb kurzer Zeit darstellt. Die Lebensgeschichte wurde als Strategie eingesetzt, um die Erfahrungen von Studentinnen hinsichtlich ihrer Entscheidung für eine Hochschulausbildung zu erforschen, zu verstehen und zu bewerten. Die Lebensphasen-Theorie entstand als eine Abfolge von Prozessen, darunter Einflüsse, Barrieren und Chancen, die die Entscheidung von Frauen für eine Hochschulausbildung beeinflussen. Die Lebensphasen-Theorie lässt sich auf die Berufsberatung, die Immatrikulation und die Bewertung von Studierenden und Lernenden anwenden, um die Lebenserfahrungen einer Person mit einem geeigneten Weg für die Hochschulausbildung und die berufliche Entwicklung in Einklang zu bringen.
Autorenporträt
Dr. Satesh Bidaisee verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung im Hochschulbereich als Professor, Forscher und Autor von Büchern, Buchkapiteln, begutachteten Artikeln und Publikationen zum Thema Hochschulbildung. Dieses Buch stellt die Lebensphasen-Theorie als eine Anwendung zum Verständnis der zunehmenden Präsenz und Rolle von Frauen in der Hochschulbildung vor.