Lea Winterberg ist zusammen mit ihrem Vormund, dem britischen Adeligen Sir Mortimer, und ihrem Freund Maik Mamba auf dem Weg nach Italien. Vorher wird sie in ihrer Heimatstadt Bad Steinach noch einmal mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Denn dort soll sie gegen ihren ehemaligen Peiniger und Vater
Jonas Bratzinger vor Gericht aussagen. Allerdings muss Maik Lea dort dann alleine lassen, da er…mehrLea Winterberg ist zusammen mit ihrem Vormund, dem britischen Adeligen Sir Mortimer, und ihrem Freund Maik Mamba auf dem Weg nach Italien. Vorher wird sie in ihrer Heimatstadt Bad Steinach noch einmal mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Denn dort soll sie gegen ihren ehemaligen Peiniger und Vater Jonas Bratzinger vor Gericht aussagen. Allerdings muss Maik Lea dort dann alleine lassen, da er einen Anruf bekommt, wo ihm mitgeteilt wird, dass seine Mutter im Sterben liegt. Kaum ist die Gerichtsverhandlung vorbei und noch während sie ihre Sachen aus dem Hotel zusammenpacken und aus checken, sehen sie in der Eingangshalle über einen Fernseher die Nachricht, dass Jonas Bratzinger auf dem Weg in die Haftanstalt die Flucht gelungen ist. Und so heißt es plötzlich Schottland statt Mailand. Mortimers Bruder Charles organisiert nun kurzerhand die heimliche Reise von Lea und Mortimer zu seinem alten Studienfreund Alastair MacMurphy, der ein abgelegenes Schloss in den schottischen Highlands besitzt. Dort sind die beiden vorerst in Sicherheit. Zumindest fühlt sich Lea für den Moment dort sicher. Oder etwa doch nicht?
Fazit / Meinung:
Das Buch hat 334 Seiten und ist in 39 Kapitel, die von der Länge her genau richtig sind und in eins übergehen, eingeteilt. Der Schreibstil ist sehr flüssig und spannend. Erzählt wird es aus der Sicht von Lea in der Ich-Form.
Es ist der dritte und eigentlich letzte Teil von Lea und Maik. Man kann ihn auch gut ohne Vorkenntnisse lesen, da es auch hier immer mal wieder einen kleinen Rückblick gibt. Kurz und knapp erfahren wir, wie sich Lea und Maik kennengelernt haben und wie und warum es sie zu Mortimer verschlagen hat. Man kann ihn aber auch dann sehr gut lesen, wenn man die beiden Vorgängerbände nicht kennt.
Auch wenn dies nun eigentlich der letzte Teil von Lea und Maik war, wer weiß, vielleicht gibt es ja doch noch einen vierten Teil …..
Ein spannender Krimi, der nicht nur für junge Leute ab 12 Jahren geeignet ist. Man kann ihn als Erwachsender auch sehr gut lesen und fühlt sich dabei auch sehr gut unterhalten.
Von mir gibt‘s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!!