25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Sonderpädagogik studieren: Einführung in den Förderschwerpunkt Lernen und Orientierungshilfe für angehende LehrkräftePersönlichkeitsbildung ist ein zentraler Punkt im Lehramtsstudium Sonderpädagogik. Die strukturierte Einführung gibt Studierenden dazu Einblicke in Themen und Aufgabenfelder und bietet Orientierungswissen für angehende Lehrkräfte bei inhaltlichen Problemen. Die Autoren, die am Lehrstuhl für Sonderpädagogik der Universität Würzburg arbeiten, wurden für ihr Projekt zur Persönlichkeitsbildung in der Lehrerbildung mit dem bayrischen Pädagogikpreis 2020 ausgezeichnet.

Produktbeschreibung
Sonderpädagogik studieren: Einführung in den Förderschwerpunkt Lernen und Orientierungshilfe für angehende LehrkräftePersönlichkeitsbildung ist ein zentraler Punkt im Lehramtsstudium Sonderpädagogik. Die strukturierte Einführung gibt Studierenden dazu Einblicke in Themen und Aufgabenfelder und bietet Orientierungswissen für angehende Lehrkräfte bei inhaltlichen Problemen. Die Autoren, die am Lehrstuhl für Sonderpädagogik der Universität Würzburg arbeiten, wurden für ihr Projekt zur Persönlichkeitsbildung in der Lehrerbildung mit dem bayrischen Pädagogikpreis 2020 ausgezeichnet.
Autorenporträt
Prof. Dr. Stephan Ellinger (Jg. 1964) ist Inhaber des Lehrstuhls für Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören u. a. Entwicklungspädagogik, Konzepte zur pädagogischen Beratung, Lernprozess und Lernbeeinträchtigungen und Konzepte zur Lehrerbildung. Er ist Pädagogikpreisträger des BLLV 2020.