Gregor Urban
Lehrbuch der Kleinen Chirurgie (Verbandlehre, Wundbehandlung, Massage u.s.w.) für Studierende und Ärzte
Gregor Urban
Lehrbuch der Kleinen Chirurgie (Verbandlehre, Wundbehandlung, Massage u.s.w.) für Studierende und Ärzte
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "Lehrbuch der Kleinen Chirurgie (Verbandlehre, Wundbehandlung, Massage u.s.w.) für Studierende und Ärzte" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
Otto DornblüthKompendium der Psychiatrie für Studierende und Ärzte109,95 €
Otto DornblüthKompendium der inneren Medizin für Studierende und Ärzte134,95 €
W. PschyrembelPraktische Geburtshilfe für Studierende und Ärzte189,95 €
Otto DornblüthKompendium der Psychiatrie für Studierende und Ärzte109,95 €
Auguste Théodore VidalAuguste Théodore Vidal: Lehrbuch der Chirurgie und Operationslehre. Band 4289,95 €
Hermann TillmannsLehrbuch der Speciellen Chirurgie, Teil 1: Chirurgie des Kopfes, des Halses, der Brust, der Wirbelsäule, des Rückenmarks und Beckens219,95 €
Adolf von BardelebenAuguste Théodore Vidal: Lehrbuch der Chirurgie und Operationslehre. Band 3289,95 €-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Lehrbuch der Kleinen Chirurgie (Verbandlehre, Wundbehandlung, Massage u.s.w.) für Studierende und Ärzte" verfügbar.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- 1896.
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 31. Dezember 1896
- Deutsch
- Abmessung: 196mm x 125mm x 24mm
- Gewicht: 432g
- ISBN-13: 9783112383353
- ISBN-10: 3112383354
- Artikelnr.: 59403244
- Herstellerkennzeichnung
- Walter de Gruyter
- Genthiner Straße 13
- 10785 Berlin
- productsafety@degruyterbrill.com
- Verlag: De Gruyter
- 1896.
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 31. Dezember 1896
- Deutsch
- Abmessung: 196mm x 125mm x 24mm
- Gewicht: 432g
- ISBN-13: 9783112383353
- ISBN-10: 3112383354
- Artikelnr.: 59403244
- Herstellerkennzeichnung
- Walter de Gruyter
- Genthiner Straße 13
- 10785 Berlin
- productsafety@degruyterbrill.com
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Erster Teil. Verbandlehre -- 1. Einfache Verbandstoffe -- 2. Binden -- 3. Bindengänge -- 4. Allgemeine Verbandregeln -- 5. Übersicht der wichtigsten typischen Verbände -- 6. Schleuderverbände -- 7. Tücherverbände -- 8. Feststellende Verbände -- 9. Schienenverbände -- 10. Polsterung der Schienen -- 11. Anfertigung einfacher Schienenapparate -- 12. Laden. Drahtschienen -- 13. Erhärtende Verbände -- 14. Allgemeine Regeln für die Anlegung erhärtender Verbände -- 15. Regeln für die Stellung der Gelenke -- 16. Streckverband -- 17. Druckverband -- 18. Einrichtung der Knochenbrüche -- 19. Übersicht der wichtigsten Verbände bei Knochenbrüchen und Gelenkerkrankungen -- 20. Einfache Lagerungsvorrichtungen -- Zweiter Teil. Wundbehandlung -- Übersicht der Antiseptika -- Erläuterungen zu den obigen Vorschriften -- Störungen im Wundheilungsverlaufe -- Verfahren bei Operation nach Wahl -- Verfahren bei frischen Verletzungen -- Verbrennung -- Behandlung infizierter Gewebe -- Verbandsysteme -- Schutz des Wundarztes gegen Infektion -- Dritter Teil. Narkose, Massage u. s. w -- 1. Anästhetika -- 2. Wiederbelebungsversuche -- 3. Bruchbänder -- 4. Bäder. Umschläge -- 5. Massage -- 6. Einlauf -- 7. Katheterismus -- 8. Ätzmittel -- 9. Glühhitze -- 10. Punktion. Einspritzungen -- 11. Blutstillung -- 12. Die Naht -- 13. Künstliche Glieder -- 14. Hautverpflanzung -- Anhang -- 1. Eiterbildende Eingriffe -- 2. Blutentziehende Mittel -- 3. Hautreizende Mittel -- Register -- Backmatter
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Erster Teil. Verbandlehre -- 1. Einfache Verbandstoffe -- 2. Binden -- 3. Bindengänge -- 4. Allgemeine Verbandregeln -- 5. Übersicht der wichtigsten typischen Verbände -- 6. Schleuderverbände -- 7. Tücherverbände -- 8. Feststellende Verbände -- 9. Schienenverbände -- 10. Polsterung der Schienen -- 11. Anfertigung einfacher Schienenapparate -- 12. Laden. Drahtschienen -- 13. Erhärtende Verbände -- 14. Allgemeine Regeln für die Anlegung erhärtender Verbände -- 15. Regeln für die Stellung der Gelenke -- 16. Streckverband -- 17. Druckverband -- 18. Einrichtung der Knochenbrüche -- 19. Übersicht der wichtigsten Verbände bei Knochenbrüchen und Gelenkerkrankungen -- 20. Einfache Lagerungsvorrichtungen -- Zweiter Teil. Wundbehandlung -- Übersicht der Antiseptika -- Erläuterungen zu den obigen Vorschriften -- Störungen im Wundheilungsverlaufe -- Verfahren bei Operation nach Wahl -- Verfahren bei frischen Verletzungen -- Verbrennung -- Behandlung infizierter Gewebe -- Verbandsysteme -- Schutz des Wundarztes gegen Infektion -- Dritter Teil. Narkose, Massage u. s. w -- 1. Anästhetika -- 2. Wiederbelebungsversuche -- 3. Bruchbänder -- 4. Bäder. Umschläge -- 5. Massage -- 6. Einlauf -- 7. Katheterismus -- 8. Ätzmittel -- 9. Glühhitze -- 10. Punktion. Einspritzungen -- 11. Blutstillung -- 12. Die Naht -- 13. Künstliche Glieder -- 14. Hautverpflanzung -- Anhang -- 1. Eiterbildende Eingriffe -- 2. Blutentziehende Mittel -- 3. Hautreizende Mittel -- Register -- Backmatter







