In diesem Lehrbuch werden die Wissensgebiete der Klinischen Chemie und Pathobiochemie in einer Weise integriert dargestellt, die allen an diesem Fach Interessierten gleichermaßen einen Zugang ermöglicht. In der 3. Auflage werden die wesentlichen Neuerungen beschrieben, die sich durch den Einsatz der molekularbiologischen Methoden auf allen Gebieten der Stoffwechseldiagnostik ergeben haben. Dem Leser werden die für die Klinische Chemie relevanten molekularbiologischen Methoden erläutert und deren Einsatz u.a. bei der Fettstoffwechsel-, Diabetes- und Tumordiagnostik beschrieben. Fast alle…mehr
In diesem Lehrbuch werden die Wissensgebiete der Klinischen Chemie und Pathobiochemie in einer Weise integriert dargestellt, die allen an diesem Fach Interessierten gleichermaßen einen Zugang ermöglicht. In der 3. Auflage werden die wesentlichen Neuerungen beschrieben, die sich durch den Einsatz der molekularbiologischen Methoden auf allen Gebieten der Stoffwechseldiagnostik ergeben haben. Dem Leser werden die für die Klinische Chemie relevanten molekularbiologischen Methoden erläutert und deren Einsatz u.a. bei der Fettstoffwechsel-, Diabetes- und Tumordiagnostik beschrieben. Fast alle Kapitel wurden gundlegend neu überarbeitet; hinzukommen Aktualisierungen der klinisch-chemischen Methodik. Die klinisch-chemischen Meßgrößen sind in bewährter Form als Tafel dargestellt, inhaltlich erfolgte in allen Fällen eine komplette Neubearbeitung. Mit dieser Neuauflage liegt somit eine methodisch-analytisch sowie pathobiochemisch-klinisch hochaktuelle Überarbeitung des bewährten Konzepts derintegrierten Darstellung von Klinischer Chemie und Pathobiochemie vor.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Axel M. Gressner, Aachen, ist Mediziner, doch seine Leidenschaft sind die Oldtimer. Selbst Besitzer einiger zwei- und vierrädriger Exemplare, hat er sich mit ebenso viel Sachverstand wie Liebe zum Detail an die Arbeit zu diesem umfassenden Museumsführer gemacht.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: 1. Allgemeine Klinische Chemie 2. Quantitative Analysenverfahren in der Klinischen Chemie 3. Pathobiochemie und klinisch-chemische Diagnostik der Stoffwechsel- erkrankungen 4. Pathobiochemie und klinisch-chemische Diagnostik der Organ- und Systemerkrankungen 5. Klinisch-chemische Bestimmung von Pharmaka ('Drug Monitoring') 6. Pathobiochemie und klinisch-chemische Diagnostik von Vergiftungen Sachverzeichnis Beilage: Register zum Gegenstandskatalog (GK2)
Aus dem Inhalt: 1. Allgemeine Klinische Chemie 2. Quantitative Analysenverfahren in der Klinischen Chemie 3. Pathobiochemie und klinisch-chemische Diagnostik der Stoffwechsel- erkrankungen 4. Pathobiochemie und klinisch-chemische Diagnostik der Organ- und Systemerkrankungen 5. Klinisch-chemische Bestimmung von Pharmaka ('Drug Monitoring') 6. Pathobiochemie und klinisch-chemische Diagnostik von Vergiftungen Sachverzeichnis Beilage: Register zum Gegenstandskatalog (GK2)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826