69,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Konflikt zwischen der Gesundheitsperspektive und der Perspektive der Körperkultur beeinflusst die Ausarbeitung des Lehrbuchs für den öffentlichen Sportunterricht im Bundesstaat Paraná (LDP-EF), das den Richtlinien des Nationalen Lehrplans für die Sekundarstufe (PCN-EM), der das Gesundheitsparadigma verteidigt, entgegensteht. In diesem Sinne war es das Ziel dieser Untersuchung, im Lichte des historisch-dialektischen Materialismus zu analysieren, wie und inwieweit die im LDP-EF systematisierten Inhalte zur Bildung der Schüler beitragen können. Die im LDP-EF enthaltenen Vorschläge beinhalten…mehr

Produktbeschreibung
Der Konflikt zwischen der Gesundheitsperspektive und der Perspektive der Körperkultur beeinflusst die Ausarbeitung des Lehrbuchs für den öffentlichen Sportunterricht im Bundesstaat Paraná (LDP-EF), das den Richtlinien des Nationalen Lehrplans für die Sekundarstufe (PCN-EM), der das Gesundheitsparadigma verteidigt, entgegensteht. In diesem Sinne war es das Ziel dieser Untersuchung, im Lichte des historisch-dialektischen Materialismus zu analysieren, wie und inwieweit die im LDP-EF systematisierten Inhalte zur Bildung der Schüler beitragen können. Die im LDP-EF enthaltenen Vorschläge beinhalten Maßnahmen, die denen der kritisierten Dokumente ähneln, und betonen Solidarität und Zusammenarbeit, die wesentliche Elemente für den sozialen Zusammenhalt sind, der für die Aufrechterhaltung der Gesellschaft notwendig ist. Es enthält zwar Vorschläge für Aktivitäten, die von den Schülern scheinbar Kritikfähigkeit, Kreativität, Autonomie und Freiheit verlangen, aber es vernachlässigt das systematisierte Wissen, das eine Voraussetzung für diese Elemente ist. Im Gegensatz dazu gibt es im LDP-EF Aspekte, die den Schülern die Möglichkeit bieten, die Inhalte des Sportunterrichts zu verstehen: Einige Analysen berücksichtigen sowohl die Besonderheit der Inhalte als auch ihre Beziehung zur Struktur der kapitalistischen Gesellschaft.
Autorenporträt
Graduada en Educación Física por las Facultades Integradas de Fátima do Sul (1999), con especialización en interdisciplinariedad en educación básica por el IBPEX (2002) y con maestría en Educación por la Universidad Estadual de Maringá (2013). Coordinadora de la carrera de Educación Física de la Facinor, profesora titular del SEED-PR y del Colegio Loanda.