Diese Festschrift diskutiert die Herauforderungen bei der Gründung von Bildungsinstitutionen insbesondere im privaten universitären Bereich. Darüber hinaus wird auf die Entwicklungen eingegangen, denen die Betriebs- und Volkswirtschaftslehre durch den Bologna-Prozess und die damit verbundene Einführung international vergleichbarer Studienabschlüsse (Bachelor und Master) ausgesetzt sind. Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen bei der Gründung privater universitärer Bildungseinrichtungen Für Hochschullehrer der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Bildungspolitiker
Diese Festschrift diskutiert die Herauforderungen bei der Gründung von Bildungsinstitutionen insbesondere im privaten universitären Bereich. Darüber hinaus wird auf die Entwicklungen eingegangen, denen die Betriebs- und Volkswirtschaftslehre durch den Bologna-Prozess und die damit verbundene Einführung international vergleichbarer Studienabschlüsse (Bachelor und Master) ausgesetzt sind. Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen bei der Gründung privater universitärer Bildungseinrichtungen Für Hochschullehrer der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Bildungspolitiker
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
StB Univ.-Prof. Dr. habil. Carl-Christian Freidank ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Revisions- und Treuhandwesen, sowie geschäftsführender Direktor des Instituts für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen an der Universität Hamburg, Mitglied der Prüfungskommission für das Wirtschaftsprüferexamen, Veranstalter der jährlichen Hamburger Auditing and Control Conference, Mitherausgeber des "Journals of Management Control" (JoMac) und Mitglied im Hauptfachausschuss beim Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826