Was prägt den Arbeitsalltag von Lehrkräften bei »El Sistema«, dem international bekannten venezolanischen Musikprogramm? Was heißt es, in einer Organisation zu unterrichten, die mit sozialem Wandel und musikalischer Exzellenz wirbt? Andrea Bießmanns sprachsensible Analyse eröffnet Einblicke in die vielschichtige Realität des Unterrichtens in »El Sistema«. Damit leistet sie nicht nur einen originellen Beitrag zur »Sistema«-Forschung, sondern eröffnet auch neue Perspektiven für die musikpädagogische Praxis insgesamt: Wie viel Gestaltungsfreiheit bleibt pädagogischem Handeln in normativ gerahmten Organisationen?
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







