79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die politischen, wirtschaftlichen und soziokulturellen Veränderungen, die das Land seit der Kolonialzeit durchlaufen hat, haben den mosambikanischen Staat dazu veranlasst, ständig über eine geeignete öffentliche Bildungspolitik und Lehrplanreformen nachzudenken und diese zu definieren, um die Gesellschaft zu erziehen. In diesem Zusammenhang wurde 2004 die Lehrplanreform für die Grundbildung mit der Option des kompetenzbasierten Modells eingeführt. Dieses Buch bietet daher einen umfassenden Überblick über die Modelle der Lehrplanorganisation und -entwicklung; es stellt die wichtigsten Reformen…mehr

Produktbeschreibung
Die politischen, wirtschaftlichen und soziokulturellen Veränderungen, die das Land seit der Kolonialzeit durchlaufen hat, haben den mosambikanischen Staat dazu veranlasst, ständig über eine geeignete öffentliche Bildungspolitik und Lehrplanreformen nachzudenken und diese zu definieren, um die Gesellschaft zu erziehen. In diesem Zusammenhang wurde 2004 die Lehrplanreform für die Grundbildung mit der Option des kompetenzbasierten Modells eingeführt. Dieses Buch bietet daher einen umfassenden Überblick über die Modelle der Lehrplanorganisation und -entwicklung; es stellt die wichtigsten Reformen im mosambikanischen Bildungssystem von der Kolonialzeit bis nach der Unabhängigkeit des Landes vor und erörtert die wichtigsten Herausforderungen bei der Umsetzung des kompetenzbasierten Modells in der Grundschulbildung.
Autorenporträt
Prof. Dr. Azevedo Baptista Binguanhane Nhantumbo est titulaire d'un post-doctorat, d'un doctorat et d'une maîtrise en sciences de l'éducation, avec une spécialisation en développement de programmes, de l'université de Minho au Portugal ; il est diplômé en sciences de l'éducation de l'université africaine au Zimbabwe. Il a publié plusieurs ouvrages et articles scientifiques évalués par des pairs.