Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,97 €
  • Broschiertes Buch

Meilenstein der neuen türkischen Prosaliteratur: der Roman Araba Sevdasi in deutscher Sprache erschienen als Leidenschaft in Çamlica. Der Roman erschien 1898, in der Zeit der Verbannung . Der Autor kritisiert darin die falsche Verwestlichung einer jungen Generation, die nur die Äußerlichkeiten der Europäer nachäfft, nicht aber eine fundierte Kultur, zudem die eigene Kultur völlig vernachlässigt. Dieses Werk wird als der erste realistische türkische Roman gewertet, dessen Sprache ausgereift und dessen Aufbau literarisch ist.

Produktbeschreibung
Meilenstein der neuen türkischen Prosaliteratur: der Roman Araba Sevdasi in deutscher Sprache erschienen als Leidenschaft in Çamlica. Der Roman erschien 1898, in der Zeit der Verbannung . Der Autor kritisiert darin die falsche Verwestlichung einer jungen Generation, die nur die Äußerlichkeiten der Europäer nachäfft, nicht aber eine fundierte Kultur, zudem die eigene Kultur völlig vernachlässigt. Dieses Werk wird als der erste realistische türkische Roman gewertet, dessen Sprache ausgereift und dessen Aufbau literarisch ist.
Autorenporträt
Recaizade Mahmut Ekrem (1847-1914) war einer der wichtigsten Figuren der modernen Literatur der Türkei, die in der letzen Phase des Osmanischen Reichs ihre Anfänge hatte. Er hat nicht nur durch sein dichterisches Werk, sondern auch als erster türkischer Literaturkritiker neue Wege eingeschlagen. Er setzte auf allen Gebieten der türkischen Literatur neue Maßstäbe und gründete die legendäre Zeitschrift Servet-i Fünun (Reichtum der Wissenschaften), die zu einer Art Schule für mehrere Generationen türkischer Autoren wurde.