39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Gartenbauproduktion ist eine landwirtschaftliche Praxis, die aufgrund ihrer Verderblichkeit mit Bedacht ausgeübt werden sollte. Außerdem sollte ein gut organisierter Markt vorhanden sein. Das Thema Markt findet große Beachtung und steht auch auf der Tagesordnung der betroffenen Personen zur Diskussion und weiteren Entwicklung. Ohne die Unterstützung durch ein geeignetes und gut funktionierendes Marktsystem sind die Vorteile und Anteile der an der Produktion beteiligten Akteure nicht zu ihren Gunsten. Dieses Buch wurde verfasst und wird veröffentlicht, um die Erfahrungen aus dem…mehr

Produktbeschreibung
Die Gartenbauproduktion ist eine landwirtschaftliche Praxis, die aufgrund ihrer Verderblichkeit mit Bedacht ausgeübt werden sollte. Außerdem sollte ein gut organisierter Markt vorhanden sein. Das Thema Markt findet große Beachtung und steht auch auf der Tagesordnung der betroffenen Personen zur Diskussion und weiteren Entwicklung. Ohne die Unterstützung durch ein geeignetes und gut funktionierendes Marktsystem sind die Vorteile und Anteile der an der Produktion beteiligten Akteure nicht zu ihren Gunsten. Dieses Buch wurde verfasst und wird veröffentlicht, um die Erfahrungen aus dem untersuchten Gebiet weiterzugeben. Es konzentriert sich auf die Vermarktung von Zwiebeln und befasst sich mit der Frage, wie ein starkes und effizientes Vermarktungssystem geschaffen werden kann. Somit können alle Personen, die sich für dieses Thema interessieren, es nutzen und mit den Gegebenheiten in ihrem jeweiligen Gebiet vergleichen.
Autorenporträt
Herr Regasa Dereje hat 2012 einen Master of Science in Agrarökonomie an der Haramaya University erworben und einen Artikel mit dem Titel "Onion market integration: The case of Harar, Dire Dawa and Central markets" (Integration des Zwiebelmarktes: Der Fall Harar, Dire Dawa und die zentralen Märkte) veröffentlicht. Darüber hinaus hat er Erfahrungen als Forscher in einem Forschungszentrum und bei Projekten in Nichtregierungsorganisationen gesammelt. Derzeit ist er als Projektmanager tätig.