43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Aufgrund der Landknappheit und der wachsenden Bevölkerung werden mehrstöckige Gebäude gebaut, um viele Menschen auf begrenztem Raum unterzubringen. Im Zuge der industriellen Revolution und des Bevölkerungswachstums zogen die Menschen vom Land in die Städte, was die Entwicklung von mehrstöckigen Gebäuden für Wohn- und Geschäftszwecke erforderlich machte. Bei der Planung von Bauwerken, die dem Erdbebendruck standhalten können, wird eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigt, darunter die Eigenfrequenz des Gebäudes, der Dämpfungsfaktor, die Art des Untergrunds, die Bedeutung und die Duktilität.…mehr

Produktbeschreibung
Aufgrund der Landknappheit und der wachsenden Bevölkerung werden mehrstöckige Gebäude gebaut, um viele Menschen auf begrenztem Raum unterzubringen. Im Zuge der industriellen Revolution und des Bevölkerungswachstums zogen die Menschen vom Land in die Städte, was die Entwicklung von mehrstöckigen Gebäuden für Wohn- und Geschäftszwecke erforderlich machte. Bei der Planung von Bauwerken, die dem Erdbebendruck standhalten können, wird eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigt, darunter die Eigenfrequenz des Gebäudes, der Dämpfungsfaktor, die Art des Untergrunds, die Bedeutung und die Duktilität. Die Entwicklung erdbebensicherer Strukturen erfordert ein Verständnis der seismischen Analyse, um die Sicherheit gegen den seismischen Druck von mehrstöckigen Gebäuden zu gewährleisten. In der vorliegenden Studie wurden der prozentuale Anteil des Längsstahls, die Bewehrungsdetails und die Bemessungsgrundscherung eines G+8-geschossigen Stahlbetonbaus in drei verschiedenen Erdbebenzonen untersucht. Die seismischen Zonen III, IV und V wurden für das Bauwerk unter Anwendung der IS 1893 (Teil 1) bewertet: 2016-Normen. Den Ergebnissen zufolge nahm die Grundscherung mit dem Wechsel der Erdbebenzone von III zu V zu.
Autorenporträt
O Dr. Kiran Devi está a trabalhar como Professor Assistente no Departamento de Engenharia Civil da Universidade SGT, Gurugram, Índia. O Sr. Subhankar Petal é académico na Universidade SGT, Gurugram, Índia. O Dr. Nitin Lamba está a trabalhar como Professor Assistente no Departamento de Engenharia Civil da Universidade Internacional de Noida, Noida, Índia.