Die Entwicklungen in den Bereichen der mikroelektromechanischen Systeme, der digitalen Elektronik und der drahtlosen Kommunikation haben die Entwicklung und Anwendung leistungsfähiger und multifunktionaler Sensorknoten mit geringer Größe und niedrigen Kosten vorangetrieben. Diese Knoten erfassen, verarbeiten und übertragen Daten über kurze Entfernungen. Diese Eigenschaft führte schließlich zum kooperativen Einsatz dieser Sensorknoten in großer Zahl, die als drahtlose Sensornetzwerke (WSNs) bezeichnet werden.Ein WSN besteht aus einem System von Motes/Sensorknoten, die die zu überwachende Umgebung erfassen und diese Informationen über drahtlose Verbindungen an eine Senke oder Basisstation (BS) senden. Die Sensorknoten können homogen oder heterogen sein, und sie können stationär oder mobil sein. Die gesammelten Daten werden über einen oder mehrere Hops an die BS gesendet.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno