Prägnant, kompakt, zielsicher! Hier finden Sie alle Informationen, die Sie als Physiotherapeut für die tägliche Arbeit in der Orthopädie und Traumatologie benötigen: Kurze Definition Ärztliche Diagnostik und Therapie Physiotherapeutischer Befund Physiotherapeutische Behandlung Maßnahmen der Physikalischen Medizin Die übersichtliche Struktur hilft Ihnen dabei, sich auch bei seltenen Krankheitsbildern schnell zu orientieren. Dieser Leitfaden ist Ihr perfekter Begleiter in der Kitteltasche! Neu in der 2. Auflage: Medizinische Trainingstherapie/Medizinisches Aufbautraining.
Prägnant, kompakt, zielsicher! Hier finden Sie alle Informationen, die Sie als Physiotherapeut für die tägliche Arbeit in der Orthopädie und Traumatologie benötigen:
Kurze Definition Ärztliche Diagnostik und Therapie Physiotherapeutischer Befund Physiotherapeutische Behandlung Maßnahmen der Physikalischen Medizin
Die übersichtliche Struktur hilft Ihnen dabei, sich auch bei seltenen Krankheitsbildern schnell zu orientieren. Dieser Leitfaden ist Ihr perfekter Begleiter in der Kitteltasche!
Neu in der 2. Auflage: Medizinische Trainingstherapie/Medizinisches Aufbautraining.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. med. Michael Fleischhauer ist Facharzt für Physikalische Therapie und Rehabilitationsmedizin, Sportmedizin, Chirotherapie, ist außerdem ärztlicher Osteopath D.O. (DAAO), Physiotherapeut und Lymphdrainagetherapeut und arbeitet in der Fachabteilung Orthopädie II im Klinikverbund Damp.
Dr. med. Ulrich Hinkelmann ist Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin, Physikalische Therapie und Chirotherapie und leitet als Chefarzt die Fachabteilung Orthopädie II im Klinikverbund Damp.
Dieter Heimann ist Facharzt für Unfallchirurgie und Sportmedizin und zur Zeit Präsident der DGMM (Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin).
Dieter Heimann ist Facharzt für Unfallchirurgie und Sportmedizin und zur Zeit Präsident der DGMM (Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin).
Inhaltsangabe
1 Physiotherapeutische Behandlungsgrundlagen 2 Spezielle physiotherapeutische Techniken 3 Ergotherapie 4 Massage- und Reflexzonentherapie 5 Physikalische Therapie 6 Orthopädische Hilfsmittel und Verbände 7 Allgemeine Traumatologie 8 Fuß und Sprunggelenk 9 Unterschenkel und Kniegelenk 10 Hüftgelenk und Becken 11 Hand und Handgelenke 12 Unterarm und Ellenbogen 13 Oberarm, Schultergelenk und Schultergürtel 14 Wirbelsäule und Thorax 15 Rheumatologie 16 Sportpyhsiotherapie 17 Adressen 18 Register