Menschliches Miteinander steckt voller Missverständnisse. Warum also nicht öfter sagen, was man wirklich meint, und - auch umgekehrt - meinen und tun, was man sagt?
Das LekTÜRchen lockt uns auf kreative, humorvolle Weise mit guten Ideen auf die Spur: eine bewusste, gesunde und wegweisende Sprache mit uns selbst und anderen, die in das Leben hinein-, anstatt daran vorbeiführt. Es ist dabei nicht auf eine Alters- oder Personengruppe begrenzt, sondern ein Buch, in dem (fast) jeder etwas Anregendes findet, was das eigene und das Leben anderer bereichert.
Das LekTÜRchen lockt uns auf kreative, humorvolle Weise mit guten Ideen auf die Spur: eine bewusste, gesunde und wegweisende Sprache mit uns selbst und anderen, die in das Leben hinein-, anstatt daran vorbeiführt. Es ist dabei nicht auf eine Alters- oder Personengruppe begrenzt, sondern ein Buch, in dem (fast) jeder etwas Anregendes findet, was das eigene und das Leben anderer bereichert.