Lernende einer Fernlehre halten nach längerer Zeit in einer Fortbildungsphase wieder Studienunterlagen in der Hand halten. Nach Jahren einer Beendigung einer Erstausbildung liegen Materialien/ Lernunterlagen auf dem Tisch, die in verschiedenster Weise bearbeitet werden können. Von Vorteil ist ein Grundwissen und ein Bildungsmanagement, das in einer Phase einer Fortbildung eingesetzt werden kann. "Fortbildung" betrifft Lernprozesse, die eine Erhaltung des aktuellen Wissens/ "Zusatzwissen" betrifft. "Weiterbildung" betrifft dagegen Lernprozesse, die eine Höherqualifizierung mit "Weiterführungswissen" anstrebt. Von der Europäischen Union wird allerdings die Bildungsmaßnahme "Weiterbildung" bevorzugt. Die Studie gliedert sich in Teil I religiöses Grundwissen in einer Fernlehre und Teil II kulturelles Grundwissen - Kulturbildung im Kontext einer Erwachsenenbildung in Politischer Bildung.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







