LeRoy GrannisDtsch.-Engl.-Französ. 25 Jahre Taschen
LeRoy Grannis, Surf Photography of the 1960s and 1970s
Dtsch.-Engl.-Französ. 25 Jahre Taschen
Herausgegeben:Heimann, Jim;Text:Barilotti, Steve
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
14,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Liefertermin unbestimmt
Melden Sie sich
hier
hier
für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.
0 °P sammeln
LeRoy GrannisDtsch.-Engl.-Französ. 25 Jahre Taschen
LeRoy Grannis, Surf Photography of the 1960s and 1970s
Dtsch.-Engl.-Französ. 25 Jahre Taschen
Herausgegeben:Heimann, Jim;Text:Barilotti, Steve
- Gebundenes Buch
Auf der Jagd nach der perfekten Welle. Aus den Archiven von Amerikas bedeutendstem Surf-Fotografen der 60er und 70er-Jahre
Andere Kunden interessierten sich auch für
Steve BarilottiLeRoy Grannis. Surf Photography of the 1960s and 1970s30,00 €
Baur DominikThe Flow39,90 €
Anthony HoggThe Development of Popular Music Function in Film65,99 €
Anthony HoggThe Development of Popular Music Function in Film65,99 €
Colin WesterbeckWhere I Find Myself48,99 €
Saul LeiterAll About Saul Leiter16,99 €
Arthur LubowDiane Arbus13,99 €-
-
-
Auf der Jagd nach der perfekten Welle. Aus den Archiven von Amerikas bedeutendstem Surf-Fotografen der 60er und 70er-Jahre
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Taschen Verlag
- Seitenzahl: 253
- Erscheinungstermin: 5. Oktober 2010
- Deutsch, Englisch, Französisch
- Abmessung: 322mm x 250mm x 30mm
- Gewicht: 2036g
- ISBN-13: 9783836523974
- ISBN-10: 3836523973
- Artikelnr.: 29892400
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Verlag: Taschen Verlag
- Seitenzahl: 253
- Erscheinungstermin: 5. Oktober 2010
- Deutsch, Englisch, Französisch
- Abmessung: 322mm x 250mm x 30mm
- Gewicht: 2036g
- ISBN-13: 9783836523974
- ISBN-10: 3836523973
- Artikelnr.: 29892400
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der Kulturanthropologe und Grafikdesign-Experte Jim Heimann ist Autor zahlreicher Bücher über Architektur, Popkultur und die Geschichte der amerikanischen Westküste sowie über Los Angeles und Hollywood. Seine einzigartige Privatsammlung von Kuriositäten war schon in Museen der ganzen Welt und in vielen seiner Bücher zu bewundern.
LeRoy Grannis machte seine ersten Surf-Erfahrungen mit 14 Jahren, als er auf einem Kiefernbrett balancierte. Doch erst mit 42 Jahren begann er zu fotografieren und damit berühmt zu werden. Weil ihm sein Arzt nahe legte, sich ein Hobby zu suchen, richtete er in seiner Garage eine Dunkelkammer ein und fotografierte die Surfer am Hermosa Beach die so enstandenen Aufnahmen verkaufte er zum Spottpreis. Bald jedoch wurden seine Motive in großen Surf-Magazinen veröffentlicht und Grannis wurde zu einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der kalifornischen Surf-Szene der sechziger Jahre. Er gilt noch heute als einer der wichtigsten Dokumentatoren dieses Sports und wurde 1966 in die Surfing Hall of Fame aufgenommen. Er starb am 3. Februar 2011.
LeRoy Grannis machte seine ersten Surf-Erfahrungen mit 14 Jahren, als er auf einem Kiefernbrett balancierte. Doch erst mit 42 Jahren begann er zu fotografieren und damit berühmt zu werden. Weil ihm sein Arzt nahe legte, sich ein Hobby zu suchen, richtete er in seiner Garage eine Dunkelkammer ein und fotografierte die Surfer am Hermosa Beach die so enstandenen Aufnahmen verkaufte er zum Spottpreis. Bald jedoch wurden seine Motive in großen Surf-Magazinen veröffentlicht und Grannis wurde zu einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der kalifornischen Surf-Szene der sechziger Jahre. Er gilt noch heute als einer der wichtigsten Dokumentatoren dieses Sports und wurde 1966 in die Surfing Hall of Fame aufgenommen. Er starb am 3. Februar 2011.







