Let¿s guide - Kleines Handbuch zur Reiseleitung ist ein Buch für Reiseleiterinnen, Gästeführer und Reiseinteressierte. In Let¿s Guide fließen Wesentliches aus 10 Jahren Schulungsarbeit und die Erfahrung aus vielen geleiteten Wander-, Rad- und Studienreisen zusammen. Egal ob im Profibereich, mit Freunden oder der Familie, bei der Reiseleitung und Gruppenführung geht es um ein entspanntes Miteinander. Zu diesem Ziel führt Sie Let¿s guide. Wer Gruppen auf Reisen begleitet, der findet mit Let¿s guide einen guten Gehilfen für unterwegs. Das Buch gibt einen Einblick in das Reisegeschäft. Es zeigt…mehr
Let¿s guide - Kleines Handbuch zur Reiseleitung ist ein Buch für Reiseleiterinnen, Gästeführer und Reiseinteressierte. In Let¿s Guide fließen Wesentliches aus 10 Jahren Schulungsarbeit und die Erfahrung aus vielen geleiteten Wander-, Rad- und Studienreisen zusammen. Egal ob im Profibereich, mit Freunden oder der Familie, bei der Reiseleitung und Gruppenführung geht es um ein entspanntes Miteinander. Zu diesem Ziel führt Sie Let¿s guide. Wer Gruppen auf Reisen begleitet, der findet mit Let¿s guide einen guten Gehilfen für unterwegs. Das Buch gibt einen Einblick in das Reisegeschäft. Es zeigt Wege zur geschickten Kommunikation auf, unterstützt bei der Ersten-Hilfe und erleichtert die Organisation vor, während und nach der Reise. UND - es macht Spaß, das Buch zu lesen. Neugierig? Dann einfach mal rein schauen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dirk Brückner (Jahrgang 1973) begann bereits vor 16 Jahren, während seines Studiums, Reisen in Irland zu leiten. Später entwickelte er Reiseleiterschulungskonzepte, die er in Unternehmensschulungen erfolgreich umsetzt. Als freier Dozent unterrichtete er über mehrere Jahre an Tourismushochschulen in Deutschland und Finnland. Bis heute leitet er immer wieder gern selbst Reisen, um den Kontakt zu den Menschen, die unterwegs sind, nicht zu verlieren. In Let's Guide verbindet Dirk seine Erfahrungen mit dem Wunsch, mehr Gelassenheit und Achtsamkeit in das touristische Geschehen zu bringen.
Inhaltsangabe
Vorwort (1) Thema 1: Reiseleitung und Tourismus (10) Info 1: Es war einmal ein Reiseleiter (10) Info 2: Reisen ok, aber was ist Tourismus? (11) Info 3: Nachhaltiges Reisen jeden Tag ein kleiner Beitrag (14) Info 4: Armut auf Reisen (21) Info 5: Urlaub ok, aber wie entsteht eine Gruppenreise? (24) Info 6: Wie macht man das, eine Reise planen? (27) Info 7: Reiserecht leicht gemacht (30) Thema 2: Kundenorientierung und Kommunikation (36) Info 8: Kundenorientierung Warum? (36) Info 9: Kundenerwartung Wo liegt das Problem? (38) Info 10: Was sage ich und wie kommt es an? Wissenswertes über Kommunikation (43) Info 11: Schutz gegen emotionale Angriffe von aussen (49) Info 12: Was tun? Reiseleiterkommunikation in ausgewählten Situationen (53) Info 13: Zusammen unterwegs sein Kundenbeziehung? (59) Info 14: Unzufriedenheit vermeiden und Beschwerden begegnen (62) Info 15: Der Kunde ist König muss das sein? (66) Thema 3: Reiseleiter Know How (68) Info 16: Wer bin ich und wer sind die anderen? (68) Info 17: Orientierung zur Reiseleiterauswahl (76) Info 18: Orientierung und was tun, wenn sie verloren geht (79) Info 19: Organisation VOR, WÄHREND und NACH der Reise (84) Info 20: Entertainment: Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage (101) Info 21: Begrüßungstreff und Abschlussabend (104) Info 22: Die Bustour (108) Info 23: Die Stadt entdecken (111) Info 24: Führungen in historischen Stätten (114) Info 25: Die Wandertour (122) Info 26: Die Radtour (128) Info 27: Die Kanutour (135) Info 28: Sicherheit auf Reisen (137) Info 29: Umgang mit Fahrzeugen und Anforderungen an Fahrer (144) Info 30: "Muss das sein?" und absolute "no goes" (150) Thema 4: Erste Hilfe im Outdoor Bereich (154) Info 31: Vorbeugung ist die beste (Erste) Hilfe! (154) Info 32: Erste Hilfe Rahmenbedingungen bei der Ersten Hilfe in der Natur (155) Info 33: Physische Erste Hilfe (156) Info 34: Psychische Erste Hilfe (für die verletzte Person, einzelne Angehörige oder die Reisegruppe) (159) Info 35: Erste Hilfe Maßnahmen (alphabetisch geordnet) (162) Checklisten für die schnelle Hilfe (172) Infos aus Büchern (194) Platz für Deine Notizen (195)
Vorwort (1) Thema 1: Reiseleitung und Tourismus (10) Info 1: Es war einmal ein Reiseleiter (10) Info 2: Reisen ok, aber was ist Tourismus? (11) Info 3: Nachhaltiges Reisen jeden Tag ein kleiner Beitrag (14) Info 4: Armut auf Reisen (21) Info 5: Urlaub ok, aber wie entsteht eine Gruppenreise? (24) Info 6: Wie macht man das, eine Reise planen? (27) Info 7: Reiserecht leicht gemacht (30) Thema 2: Kundenorientierung und Kommunikation (36) Info 8: Kundenorientierung Warum? (36) Info 9: Kundenerwartung Wo liegt das Problem? (38) Info 10: Was sage ich und wie kommt es an? Wissenswertes über Kommunikation (43) Info 11: Schutz gegen emotionale Angriffe von aussen (49) Info 12: Was tun? Reiseleiterkommunikation in ausgewählten Situationen (53) Info 13: Zusammen unterwegs sein Kundenbeziehung? (59) Info 14: Unzufriedenheit vermeiden und Beschwerden begegnen (62) Info 15: Der Kunde ist König muss das sein? (66) Thema 3: Reiseleiter Know How (68) Info 16: Wer bin ich und wer sind die anderen? (68) Info 17: Orientierung zur Reiseleiterauswahl (76) Info 18: Orientierung und was tun, wenn sie verloren geht (79) Info 19: Organisation VOR, WÄHREND und NACH der Reise (84) Info 20: Entertainment: Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage (101) Info 21: Begrüßungstreff und Abschlussabend (104) Info 22: Die Bustour (108) Info 23: Die Stadt entdecken (111) Info 24: Führungen in historischen Stätten (114) Info 25: Die Wandertour (122) Info 26: Die Radtour (128) Info 27: Die Kanutour (135) Info 28: Sicherheit auf Reisen (137) Info 29: Umgang mit Fahrzeugen und Anforderungen an Fahrer (144) Info 30: "Muss das sein?" und absolute "no goes" (150) Thema 4: Erste Hilfe im Outdoor Bereich (154) Info 31: Vorbeugung ist die beste (Erste) Hilfe! (154) Info 32: Erste Hilfe Rahmenbedingungen bei der Ersten Hilfe in der Natur (155) Info 33: Physische Erste Hilfe (156) Info 34: Psychische Erste Hilfe (für die verletzte Person, einzelne Angehörige oder die Reisegruppe) (159) Info 35: Erste Hilfe Maßnahmen (alphabetisch geordnet) (162) Checklisten für die schnelle Hilfe (172) Infos aus Büchern (194) Platz für Deine Notizen (195)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826