Gemächlicher Krimi mit Lokalkolorit
Junge Privatdetektivin kämpft mit den Widrigkeiten ihres Berufs.
Ein unspektakulärer Auftrag führt die Protagonistin ins Kasino ihrer Heimatstadt Baden-Baden. Durch die Beschattung einer Croupière wird sie in Familienstreitigkeiten verwickelt. Dann passiert
ein Mord, der zu einem weiteren Auftrag führt und sie stellt sich die Frage, ob die beiden Fälle…mehrGemächlicher Krimi mit Lokalkolorit
Junge Privatdetektivin kämpft mit den Widrigkeiten ihres Berufs.
Ein unspektakulärer Auftrag führt die Protagonistin ins Kasino ihrer Heimatstadt Baden-Baden. Durch die Beschattung einer Croupière wird sie in Familienstreitigkeiten verwickelt. Dann passiert ein Mord, der zu einem weiteren Auftrag führt und sie stellt sich die Frage, ob die beiden Fälle eine Verbindung aufweisen. Die Beschreibung der Örtlichkeiten zeugt von einer guten Kenntnis der Umgebung. Der Kriminalfall ist logisch aufgebaut und konsequent entwickelt; er kommt ohne große Brutalität und Spannung aus. Mir gefällt der ruhige Aufbau und die gemütlichen Elemente. Was mit nicht ganz so gut gefällt ist das ausschweifende Privatleben, das mir zu viel Raum einnimmt und das Genre Krimi manchmal als Nebenschauplatz wirken lässt. Wer die Kombination aus Romanze und Krimi mag, ist hier genau richtig. Denn es ist für mich mehr eine Liebesgeschichte mit Krimi-Elementen. Noch eine Anmerkung zur Krimireihe: für das Verständnis hat es mir nicht gefehlt, den ersten Band nicht gelesen zu haben. Wichtige Aspekte wurden an den relevanten Stellen eingeworfen. Gerne empfehle ich die Lektüre dieses Buches.