Lässt jedes Gamer-Herz höherschlagen (und nicht nur die)
Ich habe mich schon riesig auf eine neue Geschichte von Annabelle Stehl gefreut und auch, wenn ich eigentlich gar nichts mit Gaming am Hut habe, war das Buch ein echtes Highlight für mich.
Die Gestaltung des Buches ist ein absoluter Traum.
Das Cover im Pixelstil gefällt mir richtig gut und es passt perfekt zur Geschichte, genauso wie der…mehrLässt jedes Gamer-Herz höherschlagen (und nicht nur die)
Ich habe mich schon riesig auf eine neue Geschichte von Annabelle Stehl gefreut und auch, wenn ich eigentlich gar nichts mit Gaming am Hut habe, war das Buch ein echtes Highlight für mich.
Die Gestaltung des Buches ist ein absoluter Traum. Das Cover im Pixelstil gefällt mir richtig gut und es passt perfekt zur Geschichte, genauso wie der Farbschnitt und die Sticker, mit denen man die Innenklappe im Stil von Laras Spiel gestalten kann. Zudem mochte ich die Kapitelanfänge mit Gaming Tipps sehr gerne und ein kleines Daumenkino auf den Buchseiten machen die liebevolle und detailreiche Gestaltung für mich perfekt.
Es geht in der Geschichte um Lara und Luca, die mit ihren selbst programmierten Spielen (ein Cosy Game und ein Horror Game) bei der GameChanger-Convention teilnehmen und um ein Preisgeld konkurrieren. Bei der Convention lernen sie sich kennen und merken von Beginn an, dass ihr Gegenüber etwas ganz besonderes in ihnen auslöst.
Das, was mich an der Geschichte am meisten begeistert hat, war auf jeden Fall die gemütliche Atmosphäre, die beim Lesen aufkommt. Man fühlt sich beim Lesen der Geschichte einfach pudelwohl und taucht komplett in die Welt von Lara und Luca ein.
Obwohl ich vom Gaming sehr wenig Ahnung habe, fand ich das beim Lesen gar nicht so tragisch, denn wirkliches Vorwissen wird nicht benötigt, denn alles Relevante wird kurz erklärt, sodass man die Gaming-Welt ein wenig näher kennenlernen kann. Auch die Gaming-Messe war sehr schön beschrieben, da habe selbst ich Lust bekommen, die präsentieren Spiele auszuprobieren und zu testen.
Ich mochte die Protagonisten einfach total gerne. Lara ist eine sehr introvertierte und schüchterne Person mit der ich mich gut identifizieren konnte und sie hat nach einem Brand in ihrer Jugend schwere Narben davongetragen, innerlich wie äußerlich. Auch Luca hat sein Päckchen zu tragen und er ist einfach eine wandelnde green flag. Ich fand es toll, wie er mit Lara umgeht und er war mir wirklich sehr sympathisch. Die Beziehung der beiden entwickelt sich eher langsam und zärtlich, ich fand es toll zu beobachten, wie sie sich beide gegenseitig unterstützen und sich helfen, über das Erlebte hinweg zu kommen und zu heilen. Auch die beiden besten Freundinnen von Lara habe ich total liebgewonnen und freue mich schon auf ihre Geschichten in den nächsten Bänden.
Ich mochte Anabelle Stehls Schreibstil auch in diesem Buch total gerne. Diese lockere und leichte Art und Weise lässt einen nur so durch die Seiten fliegen und man möchte das Buch am liebsten gar nicht aus der Hand legen. Gegen Ende gibt es tolle Wendungen, die die Geschichte unvorhersehbar und abwechslungsreich machen, sodass man bis zur letzten Seite gefesselt ist und mitfiebern kann.
Die Autorin schafft vielschichtige, authentische Charaktere mit denen man sich identifizieren kann. Abwechselnd aus verschiedenen Perspektiven erzählt, kann man sich in beide hineinversetzen und ihre Emotionen und Handlungen gut nachvollziehen. Ich mochte, wie sich die beiden weiterentwickelt haben und einander geholfen haben, ihre Vergangenheit zu verarbeiten. Zudem baut sie auch schwierige Themen wie Traumabewältigung oder die Rolle von Frauen in Berufen von eher männerdominierten Branchen auf eine gute Weise ein. Toll fand ich auch die Beschreibungen des Settings. Die Messe, die tollen Stände und die Atmosphäre, einfach wunderschön. Mit Liebe zum Detail erzählt uns Anabelle Lucas und Laras Geschichte, sodass man die ganze Welt und die Figuren einfach nur lieb gewinnt. Wichtig fand ich auch die Themen, die in der Geschichte zur Sprache kamen. Die Traumabewältigung der Protagonisten sowie die Rolle von Frauen in männerdominierten Berufen werden hier gut dargestellt und eingebaut.
Insgesamt war das Buch für mich ein echtes Highlight: von der Gestaltung über die cosy Atmosphäre und die authentischen Charaktere bis hin zu der Detailverliebtheit war die Geschichte rundum gelungen. Ich kann die Geschichte auf jeden Fall nur weiterempfehlen, für Gaming Fans auf jeden Fall ein Muss und auch für diejenigen, die wie ich, eher Neulinge auf dem Gebiet sind, ist das Buch auf jeden Fall lesenswert. Ich freue mich schon riesig auf den zweiten Band und bin gespannt, wie es mit Novel Haven weitergeht.