Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 26,10 €
  • Gebundenes Buch

Kurztext:
Das Lexikon erläutert praxisnah und anschaulich die Begriffe der liberalisierten Strom- und Gaswirtschaft. Es unterstützt damit eine schnelle Einarbeitung in jedes Einzelthema und ist zugleich ein kompetentes Nachschlagewerk.
1998 trat das neue Energiewirtschaftsgesetz in Kraft, das für den Strom- und Gasmarkt völlig neue Rahmenbedingungen festlegte. Kaum eine andere Wirtschaftsbranche hat seitdem einen ähnlich radikalen Wandel erlebt wie die Strom- und Gaswirtschaft. Mit der Einführung des Wettbewerbs sowie dem einsetzenden Energiehandel an den Energiebörsen entstanden viele…mehr

Produktbeschreibung
Kurztext:
Das Lexikon erläutert praxisnah und anschaulich die Begriffe der liberalisierten Strom- und Gaswirtschaft. Es unterstützt damit eine schnelle Einarbeitung in jedes Einzelthema und ist zugleich ein kompetentes Nachschlagewerk.
1998 trat das neue Energiewirtschaftsgesetz in Kraft, das für den Strom- und Gasmarkt völlig neue Rahmenbedingungen festlegte. Kaum eine andere Wirtschaftsbranche hat seitdem einen ähnlich radikalen Wandel erlebt wie die Strom- und Gaswirtschaft. Mit der Einführung des Wettbewerbs sowie dem einsetzenden Energiehandel an den Energiebörsen entstanden viele neue Begriffe. Auch finden zunehmend englische oder amerikanische Fachausdrücke in die energiewirtschaftliche Terminologie Eingang, für die es zum Teil keine eindeutigen deutschen Übersetzungen gibt.
Für jeden, der in den liberalisierten Energiemärkten professionell arbeitet, ist eine präzise Kenntnis dieser Begriffe unerlässlich. Das Lexikon - das erste seiner Art - bietet umfassende und verständliche Erläuterungen sowie zahlreiche Grafiken und Tabellen. Es ist damit eine Informations- und Arbeitshilfe für diejenigen, die in der Energiewirtschaft tätig sind oder mit ihr in Berührung kommen.
Im Vordergrund stehen wirtschaftliche Begriffe; daneben werden aber auch zahlreiche rechtliche und technische Begriffe erläutert, die zum Verständnis der Liberalisierungsthematik notwendig sind. Ferner sind technische Begriffe dort aufgeführt, wo neue Gesetze einen Technologiebezug haben, etwa das Erneuerbare-Energien-Gesetz oder das KWK-Modernisierungsgesetz.

Inhaltsverzeichnis:
- präzise Erläuterungen zu den ökonomischen, rechtlichen und technischen Begriffen der liberalisierten Strom- und Gasmärkte
- zahlreiche Grafiken und Tabellen zur besseren Verständlichkeit
- viele Querverweise
- umfangreiches Verzeichnis der Abkürzungen und Einheiten
- schnelle und zuverlässige Orientierung durch leserfreundliche Gestaltung
Autorenporträt
Prof. Dr. Michael Kraus, Claudia Schmidt, Ben Schlemmermeier und Andreas Gnilka sind Gesellschafter und Geschäftsführer eines renommierten Beratungsunternehmens der Energiewirtschaft in Berlin. Prof. Dr. Kraus lehrt zudem Energiewirtschaft an der Fachhochschule Mannheim.