In diesem einmaligen Nachschlagewerk findet der Benutzer über 5000 alphabetisch eingeordnete Traumsymbole mit ihren traditionellen Bedeutungen aus dem europäischen, dem indischen und dem arabischen Kulturkreis.Klar und übersichtlich dargeboten werden die zum Teil gegensätzlichen Auslegungen aller Traumbilder, wiesie sich im Laufe der Jahrtausende in den verschiedenen Kulturen ausgeprägt haben.
In diesem einmaligen Nachschlagewerk findet der Benutzer über 5000 alphabetisch eingeordnete Traumsymbole mit ihren traditionellen Bedeutungen aus dem europäischen, dem indischen und dem arabischen Kulturkreis.Klar und übersichtlich dargeboten werden die zum Teil gegensätzlichen Auslegungen aller Traumbilder, wiesie sich im Laufe der Jahrtausende in den verschiedenen Kulturen ausgeprägt haben.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Helmut Werner, geboren 1942, studierte nach dem Abitur Orientalistik, Judaistik, Indogermanistik und Klassische Philologie in Frankfurt, München und Göttingen. Nach der zeitweisen Tätigkeit als Gymnasiallehrer trat er als Sachbuchautor mit dem Schwerpunkt Esoterik, Mystik und Geheimsekten der orientalischen Völker hervor. Er gab u.a Lexika, Anthologien und Sachbücher heraus.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826