28,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. Juni 2025
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Libertär, was ist das? Die Politische Philosophie der Freiheit Millionen von Menschen im deutschsprachigen Raum wussten bis vor kurzem gar nicht, dass sie libertär sind. Der Libertarismus ist eine der prägnantesten Bewegungen in unserer Gesellschaft in den letzten Jahren. Die Kernforderung der Libertären ist die Befreiung der Bürger vor einem überbordenden und übergriffigen Staat. Aber was genau ist "libertär" und was steckt geistesgeschichtlich dahinter? - Michael Nerurkar legt die freiheitlichen Wurzeln aus dem 17. und 18. Jahrhundert frei und schildert die Geschichte und die…mehr

Produktbeschreibung
Libertär, was ist das? Die Politische Philosophie der Freiheit < /br> Millionen von Menschen im deutschsprachigen Raum wussten bis vor kurzem gar nicht, dass sie libertär sind. Der Libertarismus ist eine der prägnantesten Bewegungen in unserer Gesellschaft in den letzten Jahren. Die Kernforderung der Libertären ist die Befreiung der Bürger vor einem überbordenden und übergriffigen Staat. < /br> Aber was genau ist "libertär" und was steckt geistesgeschichtlich dahinter? - Michael Nerurkar legt die freiheitlichen Wurzeln aus dem 17. und 18. Jahrhundert frei und schildert die Geschichte und die Politische Philosophie des Libertarismus im Zusammenhang. Das Buch klärt die kursierenden Begriffe und begegnet auch gängiger Kritik und Missverständnissen. < /br> Eine unschlagbare Argumentationshilfe für jeden, der freiheitlich tickt.
Autorenporträt
Michael Nerurkar ist Philosoph. Nach hinreichend vielen Jahren in der Universität hat er dieser Institution den Rücken gekehrt und ist als Berater und Autor tätig. Was die Philosophie angeht, ist er davon überzeugt, dass das Ende der Universitätsphilosophie in ihrer heutigen Form eine Voraussetzung für das Wiederaufleben echter Philosophie ist. Zu dem möchte er seinen Beitrag leisten.