49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der modernen Zahnmedizin nimmt der weltweite Einsatz von Kompositen auf Harzbasis weiter zu und hat in einigen Ländern Quecksilberamalgame vollständig ersetzt. Die Verwendung von direkten polymerbasierten Restaurationsmaterialien hat die Art und Weise, wie Zahnmedizin praktiziert und wahrgenommen wird, verändert. Ursprünglich wurden Komposite auf Harzbasis chemisch aktiviert, dann wurden lichtaktivierte Systeme eingeführt. Das vorliegende Projekt zielt darauf ab, verschiedene Polymerisationslampen und Aushärtungsmodi zu beschreiben, damit der Zahnarzt sie effizient für die Aushärtung…mehr

Produktbeschreibung
In der modernen Zahnmedizin nimmt der weltweite Einsatz von Kompositen auf Harzbasis weiter zu und hat in einigen Ländern Quecksilberamalgame vollständig ersetzt. Die Verwendung von direkten polymerbasierten Restaurationsmaterialien hat die Art und Weise, wie Zahnmedizin praktiziert und wahrgenommen wird, verändert. Ursprünglich wurden Komposite auf Harzbasis chemisch aktiviert, dann wurden lichtaktivierte Systeme eingeführt. Das vorliegende Projekt zielt darauf ab, verschiedene Polymerisationslampen und Aushärtungsmodi zu beschreiben, damit der Zahnarzt sie effizient für die Aushärtung einsetzen kann und "und dann lichtgehärtet" nicht mehr die einzigen fünf Worte sind, die er dazu sagt. Ein besseres Verständnis dieses komplexen Themas ist unerlässlich, um die Lichtleistung zu maximieren, ohne Gesundheitsrisiken einzugehen.
Autorenporträt
Dr. Sameer Makkar, MDS in konservativer Zahnmedizin und Endodontie, ist Professor und Leiter der Abteilung für konservierende Zahnmedizin und Endodontie. Er hat drei weitere Bücher und mehr als 30 Veröffentlichungen vorzuweisen. Er ist ein aktiver Akademiker und effizienter Praktiker mit einer Zahnarztpraxis in Panchkula, Indien.