• Broschiertes Buch

10 Kundenbewertungen

Autor/Autorin: Claudia Schumacher

Produktbeschreibung

Autor/Autorin: Claudia Schumacher

Autorenporträt
Claudia Schumacher, 1986 in Tübingen geboren, wuchs im Stuttgarter Speckgürtel auf, studierte in Berlin und lebte einige Jahre in Zürich. Sie arbeitete als Journalistin, unter anderem für die ¿NZZ am Sonntag¿ und für ¿DIE ZEIT¿. Heute lebt sie als Schriftstellerin in Hamburg. Ihr Debütroman ¿Liebe ist gewaltig¿, der für den aspekte-Literaturpreis sowie den Newcomer-Preis des Harbour Front Literaturfestivals nominiert war, wurde im Rahmen der Hamburger Literaturpreise als 'Buch des Jahres' 2022 sowie mit dem Literaturstipendium 2023 des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. 2025 wurde er ausgewählt als 'Ein Buch für die Stadt' Köln.
Rezensionen
Ein bravouröses Debüt. Man liest diesen Roman mit angehaltenem Atem bis zur letzten Seite. Knut Cordsen Bayerischer Rundfunk 20220921

Perlentaucher-Notiz zur TAZ-Rezension

Rezensentin Sophia Zessnik ist tief beeindruckt von Claudia Schumachers Roman. Er erzählt in drei zeitlichen Abschnitten von häuslichem Missbrauch und seinen Folgen: Die junge Juli, Tochter der Stuttgarter Vorzeigefamilie Ehre und zu Anfang des Romans noch 17, wird von ihrem tyrannischen Vater geschlagen; die Mutter nimmt es hin, der Onkel (Arzt) besorgt Pillen und Krankschreibungen. Wie Schumacher von Julis Leiden erzählt und von ihrem Ausbruchsversuch durch ein Studium in Berlin, wo sie sich aber mit einem Abbild ihres Vaters einlässt, findet die Kritikerin "brutal und herzzerreißend". Den "messerscharfen" Beschreibungen der gut situierten Familie Ehre merkt sie außerdem an, wie gut die Autorin sich gesellschaftlich auskenne. Nur den letzten der drei Romanabschnitte, in dem zur Perspektive von Julis neuem Peiniger gewechselt wird, findet Zessnik zwar erzählerisch gewitzt, aber dennoch etwas unausgereift - zumindest im Vergleich zu den beiden anderen, sehr überzeugenden Romanteilen, schließt sie.

© Perlentaucher Medien GmbH