Zwei Freunde treffen sich nach acht Jahren auf einer Kreuzfahrt nach Island. Erwin, mehrfacher Millionär, begegnet auf seinem Urlaub Maria, einer Schiffsangestellten, in die er sich verliebt. Peter, ein Lebemann Ende der Sechzig, der nach einer Enttäuschung ruhelos durch die Welt reist, begegnet seiner Traumfrau Vivien. Die Schwierigkeiten beginnen, als Erwins heimliche Liebe in große Not gelangt. Ihre brasilianische Mutter wird durch einen Unfall in einem Bus, schwer verletzt. Maria, die inzwischen in Hamburg arbeitet, reist daraufhin überstürzt nach Rio de Janeiro, wo ihre Mutter in einem…mehr
Zwei Freunde treffen sich nach acht Jahren auf einer Kreuzfahrt nach Island. Erwin, mehrfacher Millionär, begegnet auf seinem Urlaub Maria, einer Schiffsangestellten, in die er sich verliebt. Peter, ein Lebemann Ende der Sechzig, der nach einer Enttäuschung ruhelos durch die Welt reist, begegnet seiner Traumfrau Vivien. Die Schwierigkeiten beginnen, als Erwins heimliche Liebe in große Not gelangt. Ihre brasilianische Mutter wird durch einen Unfall in einem Bus, schwer verletzt. Maria, die inzwischen in Hamburg arbeitet, reist daraufhin überstürzt nach Rio de Janeiro, wo ihre Mutter in einem Krankenhaus im Koma liegt. Da Erwin aus beruflichen Gründen im Ausland weilt, begleitet sein Freund die aufgelöste Brasilianerin. . Noch während der behandelnde Arzt um das Leben der Mutter bangt, fliegt Erwin wenige Tage später hinterher. Dort entwickelt er einen ungewöhnlichen Plan. Um ihr und der gesamten Familie zu helfen, chartert er einen großen Privatjet, den er über Nacht zum Krankentransportflieger umbauen lässt. Damit holt er die gesamte Familie samt zweier Söhne, einer Freundin und der Großmutter nach Hamburg, wo er allen in seiner Villa Unterkunft bietet. Peter trifft in Hamburg seine Traumfrau wieder, die ihm zuliebe nach Hamburg umsiedelt und ebenfalls in Erwins Villa eine Bleibe findet. Ein etwas anderer Roman, inspiriert durch eine wahre Geschichte, der Schwiergkeiten und Möglichkeiten unerwarteter Art beschreibt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Klaus Otersen Geboren 1949 in Villingen, Schwarzwald, wohnhaft seit 1981 in Hamburg. Mit acht Jahren Umzug für zwei Jahre an den Bodensee, dann wieder Umzug nach Schleswig-Holstein. Mit 16 Jahren in die Seefahrt, mit 22 Jahren absolvierte er eine eine Lehre als Masseur. Von 1976 bis 1980 vier Jahre lang mit seiner Frau durch ganz Südeuropa. Von 1980 bis 1996 baute und betrieb er ein professionelles Tonstudio, mit zahlreichen Künstlern, unter anderem Tony Sheridan. Die ersten schriftstellerischen Versuche begannen in der Kindheit. Mit zwölf schrieb er seine ersten Romane, natürlich in kindlicher Ausdrucksweise, handschriftlich in Schulhefte, die er zusammennähte und die dadurch einen Umfang von bis zu 700 Seiten erreichten. Später kamen Gedichte hinzu, und als Musiker textete er auch zahlreiche Lieder für seine Auftritte als Straßenmusiker. Als freiberuflicher Filmemacher und Kameramann arbeitete Klaus Otersen ab 1998 in seinem eigenen kleinen Videostudio an diversen Reportagen, Musikclips, auch fürs Ausland, Firmenpräsentationen und Städteporträts. Seit einigen Jahren liegt der thematische Schwerpunkt auf Reisen. Unter anderem war er für ein halbes Jahr als Bordfilmer auf der MS Delphin Renaissance, einem luxuriösen Kreuzfahrtschiff unterwegs. Während dieser Zeit entstanden acht DVDs über die verschiedenen Reisen nach Island, rund um England, Skandinavien und Nordkap, sowie die gesamte Ostsee. Weitere Reisen unternahm er nach Florida, in die Türkei, Indien, Thailand, Arabien, ganz Europa und fuhr als Passagier mit einem Frachtschiff nach Brasilien. Ab Corona stellte er seine Reisetätigkeit ein und arbeitet jetzt an seiner Musik.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826