21,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 16. Februar 2026
payback
0 °P sammeln
  • Buch

Fachbuch für pädagogische Fachkräfte, Einrichtungsleitungen, Fachberatungen und Kita-Coaches +++ Corinna Scherwath plädiert eindrücklich für eine konsequent bindungsorientierte Pädagogik als Grundvoraussetzung für gelingende Bildung in Krippe, Kita und Ganztag. Jetzt in überarbeiteter und erweiterter Neuauflage. Mit Blick auf entwicklungspsychologische und neurobiologische Grundlagen zeigt die Autorin, wie stabile Beziehungen im kindlichen Alltag als Schutzfaktor und Ressource für mehr Resilienz wirken und dabei die emotionale und soziale Entwicklung genauso nachhaltig fördern wie…mehr

Produktbeschreibung
Fachbuch für pädagogische Fachkräfte, Einrichtungsleitungen, Fachberatungen und Kita-Coaches +++ Corinna Scherwath plädiert eindrücklich für eine konsequent bindungsorientierte Pädagogik als Grundvoraussetzung für gelingende Bildung in Krippe, Kita und Ganztag. Jetzt in überarbeiteter und erweiterter Neuauflage. Mit Blick auf entwicklungspsychologische und neurobiologische Grundlagen zeigt die Autorin, wie stabile Beziehungen im kindlichen Alltag als Schutzfaktor und Ressource für mehr Resilienz wirken und dabei die emotionale und soziale Entwicklung genauso nachhaltig fördern wie Gedächtnisleistung oder Sprachentwicklung. Dabei bietet das Buch * fundiertes Wissen zu Präsenz, Resonanz, Stressregulation und Feinfühligkeit, * Handlungsempfehlungen zu einem bedürfnisorientierten Umgang mit Regeln, Grenzen und herausfordernden Situationen, * Impulse zur Stärkung der Selbstwirksamkeit bei Kindern sowie * Ideen zur Selbstreflexion und Selbstfürsorge der pädagogischen Fachkräfte. Ein motivierender Begleiter für alle, die stabile Bindungsbeziehungen aufbauen und intensiveren möchten, um Kinder bestmöglich in ihrer Entwicklung zu unterstützen.