Robert SchumannHohe Singstimme / (für Gesang und Klavier)
Lieder in 3 Bänden, Urtext, Band 1
Hohe Singstimme / (für Gesang und Klavier)
Herausgegeben:Freidlander, Max;Komposition:Schumann, Robert
Robert SchumannHohe Singstimme / (für Gesang und Klavier)
Lieder in 3 Bänden, Urtext, Band 1
Hohe Singstimme / (für Gesang und Klavier)
Herausgegeben:Freidlander, Max;Komposition:Schumann, Robert
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
The first volume for High Voice of Robert Schumann's Complete Songs contains his major song cycles from 1840. his 'Year of Song': 'Myrten,' 'Liederkreis,' 'Frauenlieben und Leben' and 'Dichterliebe.' Long known as the performer's edition of choice in vocal repertoire, this Edition Peters score is offers a lifetime of study and performing pleasure.
Sämtliche Lieder, Band 1 (Hohe Stimme) Robert Schumann, einer der bedeutendsten Komponisten der Romantik, ist neben seiner Klaviermusik vor allem für sein Liedschaffen bekannt. Max Friedlaender hat in diesem Band 77 davon versammelt, darunter…mehr
Andere Kunden interessierten sich auch für
Practical Method (High Voice and Piano)Practical Method (High Voice and Piano)13,95 €
Practical Method (Low Voice and Piano)Metodo Pratico di Canto Italiano13,95 €
Franz SchubertLieder, Band 144,95 €
Practical Method (Medium Voice and Piano)Metodo Pratico di Canto Italiano13,95 €
Franz SchubertLieder, Band 1, mittlere Stimme44,95 €
Christmas Oratorio BWV 248 (Vocal Score)Weihnachts-Oratorium BWV 248 / URTEXT15,95 €
Requiem Op.48 (Vocal Score)Messe de Requiem d-Moll op. 4811,95 €-
-
-
The first volume for High Voice of Robert Schumann's Complete Songs contains his major song cycles from 1840. his 'Year of Song': 'Myrten,' 'Liederkreis,' 'Frauenlieben und Leben' and 'Dichterliebe.' Long known as the performer's edition of choice in vocal repertoire, this Edition Peters score is offers a lifetime of study and performing pleasure.
Sämtliche Lieder, Band 1 (Hohe Stimme)
Robert Schumann, einer der bedeutendsten Komponisten der Romantik, ist neben seiner Klaviermusik vor allem für sein Liedschaffen bekannt. Max Friedlaender hat in diesem Band 77 davon versammelt, darunter die Zyklen Myrten op. 25, Liederkreis op. 39, Frauenliebe und Leben op. 42 und Dichterliebe op. 48. Der Satz für hohe Stimme und Klavier basiert auf den Originaldrucken. Ergänzt ist die Sammlung mit Anmerkungen und einem Register aller Lieder Schumanns.
Sämtliche Lieder, Band 1 (Hohe Stimme)
Robert Schumann, einer der bedeutendsten Komponisten der Romantik, ist neben seiner Klaviermusik vor allem für sein Liedschaffen bekannt. Max Friedlaender hat in diesem Band 77 davon versammelt, darunter die Zyklen Myrten op. 25, Liederkreis op. 39, Frauenliebe und Leben op. 42 und Dichterliebe op. 48. Der Satz für hohe Stimme und Klavier basiert auf den Originaldrucken. Ergänzt ist die Sammlung mit Anmerkungen und einem Register aller Lieder Schumanns.
Produktdetails
- Produktdetails
- Edition Peters
- Verlag: Ed. Peters Publications
- Artikelnr. des Verlages: EP 2383 A, EP2383a
- Seitenzahl: 200
- Erscheinungstermin: 12. April 2001
- Deutsch, Englisch
- Abmessung: 270mm x 190mm x 18mm
- Gewicht: 543g
- ISBN-13: 9790014010744
- Artikelnr.: 13494474
- Herstellerkennzeichnung
- Faber Music GmbH
- Talstraße 10
- 04103 Leipzig
- vertrieb@fabermusic.com
- Edition Peters
- Verlag: Ed. Peters Publications
- Artikelnr. des Verlages: EP 2383 A, EP2383a
- Seitenzahl: 200
- Erscheinungstermin: 12. April 2001
- Deutsch, Englisch
- Abmessung: 270mm x 190mm x 18mm
- Gewicht: 543g
- ISBN-13: 9790014010744
- Artikelnr.: 13494474
- Herstellerkennzeichnung
- Faber Music GmbH
- Talstraße 10
- 04103 Leipzig
- vertrieb@fabermusic.com
Widmung. Du meine Seele, du mein Herz, Op. 25 No. 1 ; Freisinn. Lasst mich nur auf meinem Sattel, Op. 25 No. 2 ; Der NuÃbaum. Es grünet ein Nussbaum, Op. 25 No. 3 ; Jemand. Mein Herz ist betrübt, Op. 25 No. 4 ; Aus dem Schenkenbuch im Divan. No. 1 Sitz' ich allein, Op. 25 No. 5 ; Aus dem Schenkenbuch im Divan. No. 2 Setze mir nicht, Op. 25 No. 6 ; Die Lotosblume. Die Lotosblume ängstigt sich, Op. 25 No. 7 ; Talismane. Gottes ist der Orient Op. 25 No. 8; Lied der Suleika. Wenn mit innigstem Behagen, Op. 25 No. 9,; Die Hochländer-Witwe. Ich bin gekommen ins Niederland, Op. 25 No. 10; Lied der Braut. Mutter, Mutter, glaube nicht, Op. 25 No. 11; Lied der Braut. Laà mich ihm am Busen hangen, Op. 25 No. 12; Hochländers Abschied. Mein Herz ist im Hochland, Op. 25 No. 13; Hochländisches Wiegenlied. Schlafe, süÃer kleiner Donald, Op. 25 No. 14; Mein Herz ist schwer (Aus den hebräischen Gesängen). Op. 25 No. 15; Rätsel. Es flüstert's der Himmel, Op. 25 No. 16; Venetianisches Lied Nr. 1: Leis' rudern hier. Op. 25 No. 17; Venetianisches Lied Nr. 2: Wenn durch die Piazetta. Op. 25 No. 18; Hauptmanns Weib. Hoch zu Pferd!, Op. 25 No. 19; Weit, weit. Wie kann ich froh und munter sein, Op. 25 No. 20; Was will die einsame Träne. Was will die einsame Träne? ,Op. 25 No. 21; Niemand. Ich hab' mein Weib, Op. 25 No. 22; Im Westen. Ich schau über Forth, Op. 25 No. 23; Du bist wie eine Blume. Du bist wie eine Blume, Op. 25 No. 24; Aus den östlichen Rosen. Ich sende einen GruÃ, Op. 25 No. 25; Zum SchluÃ. Hier in diesen erdbeklomm'nen Lüften, Op. 25 No. 26; In der Fremde. Aus der Heimat hinter den Blitzen rot, Op. 39 No. 1; Intermezzo. Dein Bildnis wunderselig, Op. 39 No. 2; Waldesgespräch. Es ist schon spat, Op. 39 No. 3; Die Stille. Es weià und rät es doch keener, Op. 39 No. 4; Mondnacht. Es war als hätt' der Himmel , Op. 39 No. 5; Schöne Fremde. Es rauschen die Wipfel und schauern, Op. 39 No. 6; Auf einer Burg. Eingeschlafen auf der Lauer, Op. 39 No. 7; In der Fremde. Ich hör' die Bächlein rauschen, Op. 39 No. 8; Wehmut. Ich kann wohl manchmal singen, Op. 39 No. 9; Zwielicht. Dämm'rung will die Flügel spreiten, Op. 39 No. 10; Im Walde. Es zog ein Hochzeit den Berg entlang, Op. 39 No. 11; Frühlingsnacht. Ãberm Garten durch die Lüfte, Op. 39 No. 12; Seit ich ihn gesehen, Op. 42 No. 1; Er, der Herrlichste von allen. Er, der Herrlichste von allen, Op. 42 No. 2; Ich kann's nicht fassen, nicht glauben. Ich kann's nicht fassen, nicht glauben , Op. 42 No. 3; Du Ring an meinem Finger. Du Ring an meinem Finger,Op. 42 No. 4; Helft mir, ihr Schwester. Helft mir, ihr Schwester, freundlich , Op. 42 No. 5; SüÃer Freund, du blackest. SüÃer Freund, du blickest mich verwundert an , Op. 42 No. 6; An meinem Herzen, an meiner Brust. An meinem Herzen, an meiner Brust , Op. 42 No. 7; Nun hast du mir den ersten Schmerz getan. Nun hast du mir den ersten Schmerz getan , Op. 42 No. 8; Im wunderschönen Monat Mai. Im wunderschönen Monat Mai , Op. 48 No. 1; Aus meinen Tränen sprieÃen. Aus meinen Tränen sprieÃen viel, Op. 48 No. 2; Die Rose, die Lilie, die Taube. Die Rose , die Lilie, die Taube, die Sonne , Op. 48 No. 3; Wenn ich in deine Augen seh'. Wenn ich in deine Augen seh' , Op. 48 No. 4; Ich will meine Seele tauchen. Ich will meine Seele tauchen , Op. 48 No. 5; Im Rhein, im heilgen Strome. Im Rhein, im heilgen Strome , Op. 48 No. 6; Ich grolle nicht. Ich grolle nicht, und wenn das Herz, Op. 48 No. 7; Und wüÃten's die Blumen, die kleinen. Und wüÃten's die Blumen, die kleinen , Op. 48 No. 8; Das ist ein Flöten und Geigen. Das ist ein Flöten und Geigen , Op. 48 No. 9; Hör' ich das Liedchen klingen. Hör' ich das Liedchen klingen , Op. 48 No. 10; Ein Jüngling liebt ein Mädchen. Ein Jüngling liebt ein Mädchen, Op. 48 No. 11; Am leuchtenden Sommermorgen. Am leuchtenden Sommermorgen , Op. 48 No. 12; Ich hab' im Traum geweinet. Ich hab' im Traum geweinet, Op. 48 No. 13; Allnächtlich im Traume. Allnächtlich im Traume seh' ich
Widmung. Du meine Seele, du mein Herz, Op. 25 No. 1 ; Freisinn. Lasst mich nur auf meinem Sattel, Op. 25 No. 2 ; Der NuÃbaum. Es grünet ein Nussbaum, Op. 25 No. 3 ; Jemand. Mein Herz ist betrübt, Op. 25 No. 4 ; Aus dem Schenkenbuch im Divan. No. 1 Sitz' ich allein, Op. 25 No. 5 ; Aus dem Schenkenbuch im Divan. No. 2 Setze mir nicht, Op. 25 No. 6 ; Die Lotosblume. Die Lotosblume ängstigt sich, Op. 25 No. 7 ; Talismane. Gottes ist der Orient Op. 25 No. 8; Lied der Suleika. Wenn mit innigstem Behagen, Op. 25 No. 9,; Die Hochländer-Witwe. Ich bin gekommen ins Niederland, Op. 25 No. 10; Lied der Braut. Mutter, Mutter, glaube nicht, Op. 25 No. 11; Lied der Braut. Laà mich ihm am Busen hangen, Op. 25 No. 12; Hochländers Abschied. Mein Herz ist im Hochland, Op. 25 No. 13; Hochländisches Wiegenlied. Schlafe, süÃer kleiner Donald, Op. 25 No. 14; Mein Herz ist schwer (Aus den hebräischen Gesängen). Op. 25 No. 15; Rätsel. Es flüstert's der Himmel, Op. 25 No. 16; Venetianisches Lied Nr. 1: Leis' rudern hier. Op. 25 No. 17; Venetianisches Lied Nr. 2: Wenn durch die Piazetta. Op. 25 No. 18; Hauptmanns Weib. Hoch zu Pferd!, Op. 25 No. 19; Weit, weit. Wie kann ich froh und munter sein, Op. 25 No. 20; Was will die einsame Träne. Was will die einsame Träne? ,Op. 25 No. 21; Niemand. Ich hab' mein Weib, Op. 25 No. 22; Im Westen. Ich schau über Forth, Op. 25 No. 23; Du bist wie eine Blume. Du bist wie eine Blume, Op. 25 No. 24; Aus den östlichen Rosen. Ich sende einen GruÃ, Op. 25 No. 25; Zum SchluÃ. Hier in diesen erdbeklomm'nen Lüften, Op. 25 No. 26; In der Fremde. Aus der Heimat hinter den Blitzen rot, Op. 39 No. 1; Intermezzo. Dein Bildnis wunderselig, Op. 39 No. 2; Waldesgespräch. Es ist schon spat, Op. 39 No. 3; Die Stille. Es weià und rät es doch keener, Op. 39 No. 4; Mondnacht. Es war als hätt' der Himmel , Op. 39 No. 5; Schöne Fremde. Es rauschen die Wipfel und schauern, Op. 39 No. 6; Auf einer Burg. Eingeschlafen auf der Lauer, Op. 39 No. 7; In der Fremde. Ich hör' die Bächlein rauschen, Op. 39 No. 8; Wehmut. Ich kann wohl manchmal singen, Op. 39 No. 9; Zwielicht. Dämm'rung will die Flügel spreiten, Op. 39 No. 10; Im Walde. Es zog ein Hochzeit den Berg entlang, Op. 39 No. 11; Frühlingsnacht. Ãberm Garten durch die Lüfte, Op. 39 No. 12; Seit ich ihn gesehen, Op. 42 No. 1; Er, der Herrlichste von allen. Er, der Herrlichste von allen, Op. 42 No. 2; Ich kann's nicht fassen, nicht glauben. Ich kann's nicht fassen, nicht glauben , Op. 42 No. 3; Du Ring an meinem Finger. Du Ring an meinem Finger,Op. 42 No. 4; Helft mir, ihr Schwester. Helft mir, ihr Schwester, freundlich , Op. 42 No. 5; SüÃer Freund, du blackest. SüÃer Freund, du blickest mich verwundert an , Op. 42 No. 6; An meinem Herzen, an meiner Brust. An meinem Herzen, an meiner Brust , Op. 42 No. 7; Nun hast du mir den ersten Schmerz getan. Nun hast du mir den ersten Schmerz getan , Op. 42 No. 8; Im wunderschönen Monat Mai. Im wunderschönen Monat Mai , Op. 48 No. 1; Aus meinen Tränen sprieÃen. Aus meinen Tränen sprieÃen viel, Op. 48 No. 2; Die Rose, die Lilie, die Taube. Die Rose , die Lilie, die Taube, die Sonne , Op. 48 No. 3; Wenn ich in deine Augen seh'. Wenn ich in deine Augen seh' , Op. 48 No. 4; Ich will meine Seele tauchen. Ich will meine Seele tauchen , Op. 48 No. 5; Im Rhein, im heilgen Strome. Im Rhein, im heilgen Strome , Op. 48 No. 6; Ich grolle nicht. Ich grolle nicht, und wenn das Herz, Op. 48 No. 7; Und wüÃten's die Blumen, die kleinen. Und wüÃten's die Blumen, die kleinen , Op. 48 No. 8; Das ist ein Flöten und Geigen. Das ist ein Flöten und Geigen , Op. 48 No. 9; Hör' ich das Liedchen klingen. Hör' ich das Liedchen klingen , Op. 48 No. 10; Ein Jüngling liebt ein Mädchen. Ein Jüngling liebt ein Mädchen, Op. 48 No. 11; Am leuchtenden Sommermorgen. Am leuchtenden Sommermorgen , Op. 48 No. 12; Ich hab' im Traum geweinet. Ich hab' im Traum geweinet, Op. 48 No. 13; Allnächtlich im Traume. Allnächtlich im Traume seh' ich







