38,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Carlotta Guerra nimmt uns mit ihrem Projekt Like we could almost live forever mit auf eine visuelle und emotionale Reise. Die in Italien entstandenen Aufnahmen verweisen auf ihre familiären Wurzeln und bilden ein Kaleidoskop aus persönlichen Erinnerungen, Erfahrungen, Eindrücke und Gefühlen. Guerras fotografische Momentaufnahmen, die sie wie winzige Teile eines riesigen Puzzles zu einer assoziativen und ausdrucksstarken Erzählung zusammenfügt, laden ein, dem Zauber und Schmerz des Lebens, den kleinen wie den großen Dingen des Alltags nachzuspüren.

Produktbeschreibung
Carlotta Guerra nimmt uns mit ihrem Projekt Like we could almost live forever mit auf eine visuelle und emotionale Reise. Die in Italien entstandenen Aufnahmen verweisen auf ihre familiären Wurzeln und bilden ein Kaleidoskop aus persönlichen Erinnerungen, Erfahrungen, Eindrücke und Gefühlen. Guerras fotografische Momentaufnahmen, die sie wie winzige Teile eines riesigen Puzzles zu einer assoziativen und ausdrucksstarken Erzählung zusammenfügt, laden ein, dem Zauber und Schmerz des Lebens, den kleinen wie den großen Dingen des Alltags nachzuspüren.
Autorenporträt
Carlotta Guerra was born in Italy where she studied contemporary art and cinema at the University of Bologna. For more than a decade she worked as an assistant curator organizing art exhibitions and events for institutions and nonprofit spaces. In 2013 Guerra moved to Amsterdam where she pursued her long-term interest in photography and graduated from FOTOfactory Amsterdam in 2018. Guerra was selected as “New Dutch Photography Talent of 2019” by New Photo/GUP Magazine and included in FRESH EYES 2020, a publication showcasing the best emerging photographers in Europe. She has participated in Rotterdam Photo Festival 2020 and in SIFESTOFF 2019, Ways of Worldmaking, Savignano, Italy. Guerra splits her time between Los Angeles and Bologna.