Die ersten Schritte mit Raspberry Pi, dem faszinierenden Minicomputer, sind schnell geschafft. Aber nach ein paar Wochen werden die Wünsche nach einem eigenem größeren Projekt stärker. An dieser Stelle werden die Hürden aber größer. Hierfür werden Programmier- und Elektronikkenntisse gefragt. Meist hapert es an der einen oder anderen Stelle. Dieses Buch setzt genau an dieser Schnittmenge an und zeigt mit faszinierenden Projekte wie die Klippen bei der Projektumsetzung umschifft werden können. Die dargestellten Projekte wurden alle vom Autor selbst nachgebaut und getestet und sind so…mehr
Die ersten Schritte mit Raspberry Pi, dem faszinierenden Minicomputer, sind schnell geschafft. Aber nach ein paar Wochen werden die Wünsche nach einem eigenem größeren Projekt stärker. An dieser Stelle werden die Hürden aber größer. Hierfür werden Programmier- und Elektronikkenntisse gefragt. Meist hapert es an der einen oder anderen Stelle. Dieses Buch setzt genau an dieser Schnittmenge an und zeigt mit faszinierenden Projekte wie die Klippen bei der Projektumsetzung umschifft werden können. Die dargestellten Projekte wurden alle vom Autor selbst nachgebaut und getestet und sind so beschrieben, dass diese ohne Frust nachgebaut werden können. Anhand vieler Abbildungen und Fotos wird die etwas schwierigeren Schritte anschaulich beschrieben - damit wird der Nachbau gelingen. Das Buch bietet Projekt mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad und ist somit etwas für Einsteiger und auch für Profis. Das Buch ist kein Theoriewerk, sondern direkt für die Praxis und der optimale Startpunkt für das eigene Wochenendprojekt mit dem Raspberry Pi.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Christian Immler, geboren 1964, war bis 1998 als Dozent für Computer Aided Design an der Fachhochschule Nienburg und an der University of Brighton tätig. Einen Namen hat er sich mit diversen Veröffentlichungen zu Spezial- themen wie 3-D-Visualisierung, PDA-Betriebssystemen, Linux und Windows gemacht. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet er als erfolgreicher Autor mit mehr als 100 veröffentlichten Computerbüchern, u. a. das Buch Linux mit Raspberry Pi.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826