Wenn ein Buch den Aufstieg von Linux im deutschsprachigen Raum begleitet hat, dann dieses: Michael Koflers "Linux"-Buch, auch schlicht "der Kofler" genannt. Dieses Buch hat seit seiner ersten Auflage vor zehn Jahren ganze Generationen von Linux-Anwendern zu Profis gemacht.Zeit für Addison-Wesley, sich bei den Lesern für diesen unglaublichen Erfolg zu bedanken: Zum zehnjährigen Jubiläum erscheint diese Sonderausgabe der 7. Auflage. Obwohl sich die Seitenanzahl in den letzten 10 Jahren mehr als verdoppelt hat, ist das Buch preiswerter als die Erstauflage! Die Jubiläumsausgabe enthält vollständig aktualisierte Anhänge zu Red Hat Enterprise Linux 4.0, Fedora Core 4, Mandriva 2006 (ehemals MandrakeLinux), SUSE Linux 10/openSUSE , Knoppix 4.0 und einen neuen Anhang zu Ubuntu Linux 5.10 ("Breezy Badger"). Dem Buch liegen zwei DVDs bei: openSUSE Linux 10 und Knoppix 4.0.
"Was soll man eigentlich noch zu diesem in Linux-Kreisen bekannten Werk sagen, dass es das Standardwerk über Linux ist, das man mit diesem Buch an seiner Seite jede Distribuition installieren und zum Laufen bringen kann? Dies ist doch allen klar und jeder, der sich mit Linux eingehender beschäftigt kommt um dieses Standardwerk nicht herum. Übrigens, wer die verschiedenen Ausgaben sein Eigen nennt, hat eigentlich auch einen schönen Einblick in die Entwicklung dieses Betriebssystems. Das Werk ist eben ein Muss."
-- Bernd Kielmann (buch-aktuell.com Dezember 2005)
-- Bernd Kielmann (buch-aktuell.com Dezember 2005)







