17,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In einem einzigartigen Schaffensrausch schrieb der Offlyriker und Neuropoet De Toys die ersten 17 Sequenzen für den Zyklus "VER(RAM)S(CHT)E AUS DEM OFF" in extrem kurzer Zeit hintereinander weg: vom 1. bis zum 21. September 2025. Kurz zuvor hatte er einen Aufruf an Kollegen gestartet mit der Aufforderung, Gedichte für eine Anthologie namens "DISKRETE DICHTUNG (TOTGESCHWIEGENE GEDICHTE FÜR LYRIKHASSER)" einzureichen. Dieser Einladung folgten prompt zahlreiche Autoren der Lyrikszene mit teils eigens dafür verfassten Texten. Das inspirierte den Herausgeber zum Drauflosschreiben an seinem Zyklus,…mehr

Produktbeschreibung
In einem einzigartigen Schaffensrausch schrieb der Offlyriker und Neuropoet De Toys die ersten 17 Sequenzen für den Zyklus "VER(RAM)S(CHT)E AUS DEM OFF" in extrem kurzer Zeit hintereinander weg: vom 1. bis zum 21. September 2025. Kurz zuvor hatte er einen Aufruf an Kollegen gestartet mit der Aufforderung, Gedichte für eine Anthologie namens "DISKRETE DICHTUNG (TOTGESCHWIEGENE GEDICHTE FÜR LYRIKHASSER)" einzureichen. Dieser Einladung folgten prompt zahlreiche Autoren der Lyrikszene mit teils eigens dafür verfassten Texten. Das inspirierte den Herausgeber zum Drauflosschreiben an seinem Zyklus, dessen erste 17 Sequenzen nun vollständig und ungekürzt hier gedruckt vorliegen. Selbstverständlich wird die ein oder andere (noch geplante) passende Sequenz auch in der kommenden Anthologie erscheinen. Und die vorliegende Originalausgabe unter dem Titel "LOB DER LYRIK" soll sogar zur Bewerbung bei relevanten Großverlagen dienen, um sich die Rechte am zukünftigen Gesamtzyklus aus weit mehr Sequenzen zu sichern. Ohne seinen treuesten Berliner Fan Kathi wäre all das allerdings undenkbar, denn allein ihre kritische Haltung gegenüber Gegenwartslyrik motiviert ihn seit Jahrzehnten zu diesen mutigen Höhenflügen! Danke - Gruß und Kuss, in ewiger Liebe und Freundschaft...
Autorenporträt
Tom Holzapfel (geb. 24.1.1968 in Jülich, Künstlerpseudonym seit 1985 Tom de Toys). Entwickelte 1989 aufgrund seiner LOCHISMUS-Erfahrung die antimetaphorisch-direkte "NEUROPOESIE", gründete 1990 das G&GN-Institut (G-GN.de), entdeckte zur Repolitisierung echter Liebeslyrik gegen den germanistischen Etikettenschwindel 1994 die "Erweiterte Sachlichkeit" (Liebe2go.de), gewann 2000 den 1.Nahbellpreis und erfand 2001 die Quantenlyrik (.de: EQ-Filiale). Seit 2015 Anhänger von Nullyoga. 2019 erfolgte die Reaktivierung seiner Nondualjazz-Musikreform "Das desinteressierte Klavier" von 1986. Arbeitet von Juli 2023 bis Juli 2028 als Chauffeur für Trauergäste auf dem Düsseldorfer Nordfriedhof (Friedhofsfahrer.de). / VIDEOS: Poetryclip.de & Poesieperformance.de / PROJEKTE: Schulgedichte.de & Poesieallee.de & Poesiepreis.de (Nahbellpreis)