Manchmal braucht es eine zweite Chance.
Der Löwe ist neu in die Stadt gezogen, hat sich schön eingerichtet, merkt aber, dass ihm etwas fehlt. Durch ein Telefonat mit seiner Mama kommt er darauf: ihm fehlt ein Freund. Daraufhin versuchte er es beim Zebra, doch durch seine Art ist er für das Zebra
eher erschreckend. Durch den Bären merkt er, dass er es vielleicht anders angehen sollte, und lädt…mehrManchmal braucht es eine zweite Chance.
Der Löwe ist neu in die Stadt gezogen, hat sich schön eingerichtet, merkt aber, dass ihm etwas fehlt. Durch ein Telefonat mit seiner Mama kommt er darauf: ihm fehlt ein Freund. Daraufhin versuchte er es beim Zebra, doch durch seine Art ist er für das Zebra eher erschreckend. Durch den Bären merkt er, dass er es vielleicht anders angehen sollte, und lädt schließlich zu einer Rollschuhparty bei sich ein.
Allein das Cover kommt schon wunderschön daher, ausdrucksstark und farbgewaltig sieht man den Löwen mit seinen Rollschuhen. Bereits aus einem anderen Buch waren uns solche tollen Bilder von Pina Gertenbach bekannt.
Vom Text her ist das Buch gut verständlich, enthält aber doch schon einiges an Text. Für Kinder ab vier Jahren ist dies meiner Ansicht nach gut machbar, tatsächlich sind manche Sachen für Erwachsene anfangs fast lustiger als für Kinder. (Als der Löwe beispielsweise dem Zebra seine Zuneigung mit „Ich hab dich zum Fressen gern.“ mitteilt.)
Für uns kam gut dabei heraus, dass es manchmal auch nicht ganz einfach ist, Freunde zu finden. Dass es manchmal eben auch zwei Anläufe braucht, bis man gut befreundet ist.
Uns hat das Buch unheimlich gut gefallen, die Zeichnungen sind wirklich farbenfroh und schön, das Buch ist inhaltlich toll geschrieben und gut verständlich.
Von uns gibt es 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.