Talbot Mundys "Löwe von Petra" ist ein klassischer Abenteuerroman, der im britischen Mandatsgebiet Palästina der 1920er Jahre angesiedelt ist. Der Roman verbindet das Genre des historischen Abenteuers mit Elementen politischen Intrigenspiels und zeichnet sich durch eine ebenso eloquente wie atmosphärisch dichte Sprache aus. Er schildert die Jagd nach einem legendären Widersacher, den titelgebenden 'Löwen', in der antiken Stadt Petra, deren archäologische und kulturelle Besonderheiten ein integraler Bestandteil des narrativen Hintergrunds sind. Mit einer Vielzahl von Charakteren und komplexen Verwicklungen spiegelt das Werk zugleich koloniale Konflikte und orientalistische Faszination wider. Talbot Mundy, ein britischer Autor mit bewegter Lebensgeschichte, bereiste selbst große Teile des Orients, was sich unmittelbar in der Authentizität seiner Schilderungen niederschlägt. Seine persönlichen Erfahrungen und seine Faszination für die Kulturen des Nahen Ostens prägen die Tiefe und Glaubwürdigkeit der Handlung sowie die kritische Auseinandersetzung mit imperialistischen Machtstrukturen. Mundy gilt als Vertreter des frühen 20. Jahrhunderts, der Abenteuerliteratur und subtilen Gesellschaftskritik zu vereinen wusste. Leserinnen und Lesern, die historische Tiefe und exotische Schauplätze ebenso schätzen wie spannungsgeladene Erzählungen, wird "Löwe von Petra" nachhaltig beeindrucken. Das Buch eröffnet neue Perspektiven auf das koloniale Zeitalter und erweitert das Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen Ost und West. Ein Muss für Liebhaber anspruchsvoller Abenteuerliteratur.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







