29,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 31. März 2026
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mathematik als ungewohnte Inspirationsquelle für Theologie: Das Buch entwickelt aus der Unterscheidungslogik der "Gesetze der Form" (George Spencer-Brown) und soziologischen Diagnosen zur "nächsten Gesellschaft" (u. a. Dirk Baecker) ein präzises Denk- und Arbeitsmodell für die Pastoral. Es macht komplexe Situationen sichtbar, ordnet Spannungen und eröffnet praktikable Entscheidungswege - ohne Widersprüche vorschnell zu glätten. "Logik trifft Logos" und führt mit klaren Strukturen vom Begriff über das Modell bis zu konkreten Anwendungen.

Produktbeschreibung
Mathematik als ungewohnte Inspirationsquelle für Theologie: Das Buch entwickelt aus der Unterscheidungslogik der "Gesetze der Form" (George Spencer-Brown) und soziologischen Diagnosen zur "nächsten Gesellschaft" (u. a. Dirk Baecker) ein präzises Denk- und Arbeitsmodell für die Pastoral. Es macht komplexe Situationen sichtbar, ordnet Spannungen und eröffnet praktikable Entscheidungswege - ohne Widersprüche vorschnell zu glätten. "Logik trifft Logos" und führt mit klaren Strukturen vom Begriff über das Modell bis zu konkreten Anwendungen.
Autorenporträt
Susanne Tepel ist Mathematikerin und Theologin. Nach 20 Jahren in Leitungspositionen in der IT-Branche hat sie mit Mitte 50 begonnen, Theologie zu studieren. Heute arbeitet sie als Pastoralreferentin für acht Kirchengemeinden und hat die Praktische Theologie zum Beruf gemacht.