Jens Bey, Ingrid Schumacher, Johanna Trommer, Yvonne WeikDer ultimative Reiseplaner für jeden Monat
Lonely Planet Bildband Wann am besten wohin Deutschland
Der ultimative Reiseplaner für jeden Monat
Mitarbeit:Bey, Jens; Schumacher, Ingrid; Trommer, Johanna; Weik, Yvonne
Jens Bey, Ingrid Schumacher, Johanna Trommer, Yvonne WeikDer ultimative Reiseplaner für jeden Monat
Lonely Planet Bildband Wann am besten wohin Deutschland
Der ultimative Reiseplaner für jeden Monat
Mitarbeit:Bey, Jens; Schumacher, Ingrid; Trommer, Johanna; Weik, Yvonne
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Wetter gut, Urlaubstag oder Wochenende stehen vor der Tür - und nun wohin? Deutschland besitzt bekanntlich viele schöne Ecken, aber gerade dann, wenn man aufbrechen möchte, fehlt der Tipp für das perfekte Ziel. Lonely Planet hat deshalb für jeden Monat Orte ausgesucht, die zu dieser Jahreszeit unschlagbar attraktiv sind. Im Januar, wenn's kalt und ungemütlich ist: nach Helgoland, weil da die Kegelrobben schlüpfen oder auf den Breitenberg im Allgäu zur ultimativen Rodelpartie. Im Juli keine Lust auf den hochsommerlichen Trubel? Wie wär's mit einem Bad in der stillen Wörnitz oder mit einem…mehr
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Horst ZiethenKultur- und Wanderland Westerwald19,80 €
- Sabine BöszDie Welt. Das Buch39,95 €
- Lonely PlanetLONELY PLANET Bildband Wann am besten wohin Europa26,90 €
- Zauberhafter Bodensee17,00 €
- KUNTH VerlagKUNTH Alles außer gewöhnlich29,95 €
- Lonely Planet VerlagLonely Planet Bildband Wann am besten wohin?26,90 €
- Lonely PlanetLonely Planet Bildband Ultimative Reiseziele29,99 €
- Lonely PlanetLonely Planet Vanlife22,90 €
- Lonely PlanetLonely Planet Bildband Legendäre Roadtrips29,90 €
- In 225 Reisen um die Welt45,00 €
Wetter gut, Urlaubstag oder Wochenende stehen vor der Tür - und nun wohin?
Deutschland besitzt bekanntlich viele schöne Ecken, aber gerade dann, wenn man aufbrechen möchte, fehlt der Tipp für das perfekte Ziel. Lonely Planet hat deshalb für jeden Monat Orte ausgesucht, die zu dieser Jahreszeit unschlagbar attraktiv sind. Im Januar, wenn's kalt und ungemütlich ist: nach Helgoland, weil da die Kegelrobben schlüpfen oder auf den Breitenberg im Allgäu zur ultimativen Rodelpartie. Im Juli keine Lust auf den hochsommerlichen Trubel? Wie wär's mit einem Bad in der stillen Wörnitz oder mit einem Ausflug an Usedoms Haffküste, um ein bisschen Ostseeluft zu tanken? »Wann am besten wohin Deutschland« macht die Ausflugsplanung zum Kinderspiel!
Monat für Monat - die besten Ausflugsideen in Deutschland Das ideale Geschenkbuch für Heimat-Entdecker Der Nachfolgeband des Bestsellers »Lonely Planets Wann am besten wohin«
Deutschland besitzt bekanntlich viele schöne Ecken, aber gerade dann, wenn man aufbrechen möchte, fehlt der Tipp für das perfekte Ziel. Lonely Planet hat deshalb für jeden Monat Orte ausgesucht, die zu dieser Jahreszeit unschlagbar attraktiv sind. Im Januar, wenn's kalt und ungemütlich ist: nach Helgoland, weil da die Kegelrobben schlüpfen oder auf den Breitenberg im Allgäu zur ultimativen Rodelpartie. Im Juli keine Lust auf den hochsommerlichen Trubel? Wie wär's mit einem Bad in der stillen Wörnitz oder mit einem Ausflug an Usedoms Haffküste, um ein bisschen Ostseeluft zu tanken? »Wann am besten wohin Deutschland« macht die Ausflugsplanung zum Kinderspiel!
Monat für Monat - die besten Ausflugsideen in Deutschland Das ideale Geschenkbuch für Heimat-Entdecker Der Nachfolgeband des Bestsellers »Lonely Planets Wann am besten wohin«
Produktdetails
- Produktdetails
- Lonely Planet Bildband
- Verlag: Lonely Planet Deutschland
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 16. Dezember 2021
- Deutsch
- Abmessung: 270mm x 237mm x 27mm
- Gewicht: 1477g
- ISBN-13: 9783829726962
- ISBN-10: 3829726961
- Artikelnr.: 58383337
- Herstellerkennzeichnung
- MAIRDUMONT GmbH & Co. KG
- Marco-Polo-Str. 1
- 73760 Ostfildern
- info@mairdumont.com
- www.mairs.de
- +49 (0711) 4502-0
- Lonely Planet Bildband
- Verlag: Lonely Planet Deutschland
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 16. Dezember 2021
- Deutsch
- Abmessung: 270mm x 237mm x 27mm
- Gewicht: 1477g
- ISBN-13: 9783829726962
- ISBN-10: 3829726961
- Artikelnr.: 58383337
- Herstellerkennzeichnung
- MAIRDUMONT GmbH & Co. KG
- Marco-Polo-Str. 1
- 73760 Ostfildern
- info@mairdumont.com
- www.mairs.de
- +49 (0711) 4502-0
Januar s. 8-31
Helgoland, Schleswig-Holstein; Tempelhofer Feld, Berlin; Oberstdorf, Bayern; Marbach, Baden- Württemberg; Rövershagen, Mecklenburg-Vorpommern; Elbsandsteingebirge, Sachsen; Bottrop, Nordrhein-Westfalen; Freinsheim, Rheinland-Pfalz; Sinsheim, Baden-Württemberg; Rottach-Egern, Bayern; Altenburg, Thüringen; Neujahrsanbaden, Schleswig-Holstein; Ostfriesland, Niedersachsen; Pfronten, Bayern; Spreewald, Brandenburg; Mainz, Rheinland-Pfalz; Dammkar, Bayern; Siegerland, Nordrhein- Westfalen; Binz, Mecklenburg-Vorpommern; St. Andreasberg, Niedersachsen; Schwarzwald, Baden-Württemberg; Lüneburger Heide, Niedersachsen; Südeifel, Rheinland-Pfalz; Nationalpark Kellerwald- Edersee, Hessen; Potsdam, Brandenburg; Görlitz, Sachsen
Februar s. 32-53
Brocken, Sachsen-Anhalt; Dresden, Sachsen; Erzgebirge, Sachsen; Rottenburg, Baden- Württemberg; Schwarzwald, Baden-Württemberg; München, Bayern; Semkenfahrt, Bremen; Troisdorf, Nordrhein-Westfalen; Hinterzarten, Baden-Württemberg; Pellworm, Schleswig-Holstein; Vogelsberg, Hessen; Lubmin, Mecklenburg-Vorpommern; Lübeck, Schleswig-Holstein; Ostfriesland, Niedersachsen; Mittenwald, Bayern; Jena, Thüringen; Baden-Baden, Baden-Württemberg; Bergisches Land, Nordrhein-Westfalen; Langenholzen, Niedersachsen; Frankfurt am Main, Hessen; Marne, Schleswig-Holstein; Rügen, Mecklenburg- Vorpommern; Neumünster, Schleswig-Holstein; Köln, Nordrhein- Westfalen
März s. 54-75
Dessau, Sachsen-Anhalt; Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz; Freiberg, Sachsen; Stuttgart, Baden- Württemberg; Zella-Mehlis, Thüringen; Münsterland, Nordrhein-Westfalen; Kühlungsborn, Mecklenburg-Vorpommern; Bad Reichenhall, Bayern; Kerpen, Nordrhein-Westfalen; Fischland, Mecklenburg-Vorpommern; Schifffahrt, Berlin; Tegernsee, Bayern; Universum, Bremen; Sebnitz, Sachsen; Seebüll, Schleswig-Holstein; Freiburg, Baden-Württemberg; Markgräflerland, Baden- Württemberg; Rautal, Thüringen; Ebergötzen, Niedersachsen; Insel Poel, Mecklenburg-Vorpommern; Wendland, Niedersachsen; Frühlingsdom, Hamburg; Völklingen, Saarland; Frankfurt am Main, Hessen
April s. 76-97
Oberstdorf, Bayern; Sächsische Schweiz, Sachsen; Lahntal, Hessen; Babelsberg, Brandenburg; Nagelfluhkette, Bayern; Sankt Peter-Ording, Schleswig- Holstein; Insel Kirr, Mecklenburg-Vorpommern; Naumburg, Sachsen-Anhalt; Saar-Hunsrück-Steig, Saarland &; Rheinland-Pfalz; Nationalpark Bayerischer Wald, Bayern; Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Haithabu, Schleswig-Holstein; Bad Zwischenahn, Niedersachsen; Sylt, Schleswig-Holstein; Allgäu,Bayern; Zittau, Sachsen; Breisgau, Baden-Württemberg; Schwäbische Bäderstraße, Baden-; Württemberg & Bayern; Friedrichstadt, Schleswig-Holstein; Merzig, Saarland; Werder (Havel), Brandenburg; Geopark Kyffhäuser, Thüringen; Altes Land, Niedersachsen; Wilhelmshaven, Niedersachsen
Mai s. 98-119
Insel Vilm, Mecklenburg- Vorpommern; Ammer-Amper Radweg, Bayern; Timmendorfer Strand, Schleswig- Holstein; Dessau, Sachsen-Anhalt; Steinhude, Niedersachsen; Hafengeburtstag, Hamburg; Bad Orb, Hessen; Wangerland, Niedersachsen; Döberitzer Heide, Brandenburg; Elbtalaue, Niedersachsen; Hafengeburtstag, Hamburg; Butzbach, Hessen; Wildkräuterwanderung, Berlin; Spargelstraße, Nordrhein-Westfalen; Wiesengängerroute, Bayern; Magdeburg, Sachsen-Anhalt; Leipzig, Sachsen; Maibäume, Bayern; Insel Mainau, Baden-Württemberg; Hannover, Niedersachsen; Waldbröl, Nordrhein-Westfalen; Wildblumenwanderung, Bayern; Harz, Sachsen-Anhalt; Rostock, Mecklenburg- Vorpommern
Juni s. 120-141
Neuwerk, Schleswig-Holstein; Bodensee, Baden-Württemberg; Soltau, Niedersachsen; Bliesgau, Saarland; Dahner Felsenland, Rheinland-Pfalz; Schorfheide-Chorin, Brandenburg; Kulkwitzer See, Sachsen; Elbfähren, Hamburg; Wismar, Mecklenburg-Vorp
Helgoland, Schleswig-Holstein; Tempelhofer Feld, Berlin; Oberstdorf, Bayern; Marbach, Baden- Württemberg; Rövershagen, Mecklenburg-Vorpommern; Elbsandsteingebirge, Sachsen; Bottrop, Nordrhein-Westfalen; Freinsheim, Rheinland-Pfalz; Sinsheim, Baden-Württemberg; Rottach-Egern, Bayern; Altenburg, Thüringen; Neujahrsanbaden, Schleswig-Holstein; Ostfriesland, Niedersachsen; Pfronten, Bayern; Spreewald, Brandenburg; Mainz, Rheinland-Pfalz; Dammkar, Bayern; Siegerland, Nordrhein- Westfalen; Binz, Mecklenburg-Vorpommern; St. Andreasberg, Niedersachsen; Schwarzwald, Baden-Württemberg; Lüneburger Heide, Niedersachsen; Südeifel, Rheinland-Pfalz; Nationalpark Kellerwald- Edersee, Hessen; Potsdam, Brandenburg; Görlitz, Sachsen
Februar s. 32-53
Brocken, Sachsen-Anhalt; Dresden, Sachsen; Erzgebirge, Sachsen; Rottenburg, Baden- Württemberg; Schwarzwald, Baden-Württemberg; München, Bayern; Semkenfahrt, Bremen; Troisdorf, Nordrhein-Westfalen; Hinterzarten, Baden-Württemberg; Pellworm, Schleswig-Holstein; Vogelsberg, Hessen; Lubmin, Mecklenburg-Vorpommern; Lübeck, Schleswig-Holstein; Ostfriesland, Niedersachsen; Mittenwald, Bayern; Jena, Thüringen; Baden-Baden, Baden-Württemberg; Bergisches Land, Nordrhein-Westfalen; Langenholzen, Niedersachsen; Frankfurt am Main, Hessen; Marne, Schleswig-Holstein; Rügen, Mecklenburg- Vorpommern; Neumünster, Schleswig-Holstein; Köln, Nordrhein- Westfalen
März s. 54-75
Dessau, Sachsen-Anhalt; Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz; Freiberg, Sachsen; Stuttgart, Baden- Württemberg; Zella-Mehlis, Thüringen; Münsterland, Nordrhein-Westfalen; Kühlungsborn, Mecklenburg-Vorpommern; Bad Reichenhall, Bayern; Kerpen, Nordrhein-Westfalen; Fischland, Mecklenburg-Vorpommern; Schifffahrt, Berlin; Tegernsee, Bayern; Universum, Bremen; Sebnitz, Sachsen; Seebüll, Schleswig-Holstein; Freiburg, Baden-Württemberg; Markgräflerland, Baden- Württemberg; Rautal, Thüringen; Ebergötzen, Niedersachsen; Insel Poel, Mecklenburg-Vorpommern; Wendland, Niedersachsen; Frühlingsdom, Hamburg; Völklingen, Saarland; Frankfurt am Main, Hessen
April s. 76-97
Oberstdorf, Bayern; Sächsische Schweiz, Sachsen; Lahntal, Hessen; Babelsberg, Brandenburg; Nagelfluhkette, Bayern; Sankt Peter-Ording, Schleswig- Holstein; Insel Kirr, Mecklenburg-Vorpommern; Naumburg, Sachsen-Anhalt; Saar-Hunsrück-Steig, Saarland &; Rheinland-Pfalz; Nationalpark Bayerischer Wald, Bayern; Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Haithabu, Schleswig-Holstein; Bad Zwischenahn, Niedersachsen; Sylt, Schleswig-Holstein; Allgäu,Bayern; Zittau, Sachsen; Breisgau, Baden-Württemberg; Schwäbische Bäderstraße, Baden-; Württemberg & Bayern; Friedrichstadt, Schleswig-Holstein; Merzig, Saarland; Werder (Havel), Brandenburg; Geopark Kyffhäuser, Thüringen; Altes Land, Niedersachsen; Wilhelmshaven, Niedersachsen
Mai s. 98-119
Insel Vilm, Mecklenburg- Vorpommern; Ammer-Amper Radweg, Bayern; Timmendorfer Strand, Schleswig- Holstein; Dessau, Sachsen-Anhalt; Steinhude, Niedersachsen; Hafengeburtstag, Hamburg; Bad Orb, Hessen; Wangerland, Niedersachsen; Döberitzer Heide, Brandenburg; Elbtalaue, Niedersachsen; Hafengeburtstag, Hamburg; Butzbach, Hessen; Wildkräuterwanderung, Berlin; Spargelstraße, Nordrhein-Westfalen; Wiesengängerroute, Bayern; Magdeburg, Sachsen-Anhalt; Leipzig, Sachsen; Maibäume, Bayern; Insel Mainau, Baden-Württemberg; Hannover, Niedersachsen; Waldbröl, Nordrhein-Westfalen; Wildblumenwanderung, Bayern; Harz, Sachsen-Anhalt; Rostock, Mecklenburg- Vorpommern
Juni s. 120-141
Neuwerk, Schleswig-Holstein; Bodensee, Baden-Württemberg; Soltau, Niedersachsen; Bliesgau, Saarland; Dahner Felsenland, Rheinland-Pfalz; Schorfheide-Chorin, Brandenburg; Kulkwitzer See, Sachsen; Elbfähren, Hamburg; Wismar, Mecklenburg-Vorp
Januar s. 8-31
Helgoland, Schleswig-Holstein; Tempelhofer Feld, Berlin; Oberstdorf, Bayern; Marbach, Baden- Württemberg; Rövershagen, Mecklenburg-Vorpommern; Elbsandsteingebirge, Sachsen; Bottrop, Nordrhein-Westfalen; Freinsheim, Rheinland-Pfalz; Sinsheim, Baden-Württemberg; Rottach-Egern, Bayern; Altenburg, Thüringen; Neujahrsanbaden, Schleswig-Holstein; Ostfriesland, Niedersachsen; Pfronten, Bayern; Spreewald, Brandenburg; Mainz, Rheinland-Pfalz; Dammkar, Bayern; Siegerland, Nordrhein- Westfalen; Binz, Mecklenburg-Vorpommern; St. Andreasberg, Niedersachsen; Schwarzwald, Baden-Württemberg; Lüneburger Heide, Niedersachsen; Südeifel, Rheinland-Pfalz; Nationalpark Kellerwald- Edersee, Hessen; Potsdam, Brandenburg; Görlitz, Sachsen
Februar s. 32-53
Brocken, Sachsen-Anhalt; Dresden, Sachsen; Erzgebirge, Sachsen; Rottenburg, Baden- Württemberg; Schwarzwald, Baden-Württemberg; München, Bayern; Semkenfahrt, Bremen; Troisdorf, Nordrhein-Westfalen; Hinterzarten, Baden-Württemberg; Pellworm, Schleswig-Holstein; Vogelsberg, Hessen; Lubmin, Mecklenburg-Vorpommern; Lübeck, Schleswig-Holstein; Ostfriesland, Niedersachsen; Mittenwald, Bayern; Jena, Thüringen; Baden-Baden, Baden-Württemberg; Bergisches Land, Nordrhein-Westfalen; Langenholzen, Niedersachsen; Frankfurt am Main, Hessen; Marne, Schleswig-Holstein; Rügen, Mecklenburg- Vorpommern; Neumünster, Schleswig-Holstein; Köln, Nordrhein- Westfalen
März s. 54-75
Dessau, Sachsen-Anhalt; Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz; Freiberg, Sachsen; Stuttgart, Baden- Württemberg; Zella-Mehlis, Thüringen; Münsterland, Nordrhein-Westfalen; Kühlungsborn, Mecklenburg-Vorpommern; Bad Reichenhall, Bayern; Kerpen, Nordrhein-Westfalen; Fischland, Mecklenburg-Vorpommern; Schifffahrt, Berlin; Tegernsee, Bayern; Universum, Bremen; Sebnitz, Sachsen; Seebüll, Schleswig-Holstein; Freiburg, Baden-Württemberg; Markgräflerland, Baden- Württemberg; Rautal, Thüringen; Ebergötzen, Niedersachsen; Insel Poel, Mecklenburg-Vorpommern; Wendland, Niedersachsen; Frühlingsdom, Hamburg; Völklingen, Saarland; Frankfurt am Main, Hessen
April s. 76-97
Oberstdorf, Bayern; Sächsische Schweiz, Sachsen; Lahntal, Hessen; Babelsberg, Brandenburg; Nagelfluhkette, Bayern; Sankt Peter-Ording, Schleswig- Holstein; Insel Kirr, Mecklenburg-Vorpommern; Naumburg, Sachsen-Anhalt; Saar-Hunsrück-Steig, Saarland &; Rheinland-Pfalz; Nationalpark Bayerischer Wald, Bayern; Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Haithabu, Schleswig-Holstein; Bad Zwischenahn, Niedersachsen; Sylt, Schleswig-Holstein; Allgäu,Bayern; Zittau, Sachsen; Breisgau, Baden-Württemberg; Schwäbische Bäderstraße, Baden-; Württemberg & Bayern; Friedrichstadt, Schleswig-Holstein; Merzig, Saarland; Werder (Havel), Brandenburg; Geopark Kyffhäuser, Thüringen; Altes Land, Niedersachsen; Wilhelmshaven, Niedersachsen
Mai s. 98-119
Insel Vilm, Mecklenburg- Vorpommern; Ammer-Amper Radweg, Bayern; Timmendorfer Strand, Schleswig- Holstein; Dessau, Sachsen-Anhalt; Steinhude, Niedersachsen; Hafengeburtstag, Hamburg; Bad Orb, Hessen; Wangerland, Niedersachsen; Döberitzer Heide, Brandenburg; Elbtalaue, Niedersachsen; Hafengeburtstag, Hamburg; Butzbach, Hessen; Wildkräuterwanderung, Berlin; Spargelstraße, Nordrhein-Westfalen; Wiesengängerroute, Bayern; Magdeburg, Sachsen-Anhalt; Leipzig, Sachsen; Maibäume, Bayern; Insel Mainau, Baden-Württemberg; Hannover, Niedersachsen; Waldbröl, Nordrhein-Westfalen; Wildblumenwanderung, Bayern; Harz, Sachsen-Anhalt; Rostock, Mecklenburg- Vorpommern
Juni s. 120-141
Neuwerk, Schleswig-Holstein; Bodensee, Baden-Württemberg; Soltau, Niedersachsen; Bliesgau, Saarland; Dahner Felsenland, Rheinland-Pfalz; Schorfheide-Chorin, Brandenburg; Kulkwitzer See, Sachsen; Elbfähren, Hamburg; Wismar, Mecklenburg-Vorp
Helgoland, Schleswig-Holstein; Tempelhofer Feld, Berlin; Oberstdorf, Bayern; Marbach, Baden- Württemberg; Rövershagen, Mecklenburg-Vorpommern; Elbsandsteingebirge, Sachsen; Bottrop, Nordrhein-Westfalen; Freinsheim, Rheinland-Pfalz; Sinsheim, Baden-Württemberg; Rottach-Egern, Bayern; Altenburg, Thüringen; Neujahrsanbaden, Schleswig-Holstein; Ostfriesland, Niedersachsen; Pfronten, Bayern; Spreewald, Brandenburg; Mainz, Rheinland-Pfalz; Dammkar, Bayern; Siegerland, Nordrhein- Westfalen; Binz, Mecklenburg-Vorpommern; St. Andreasberg, Niedersachsen; Schwarzwald, Baden-Württemberg; Lüneburger Heide, Niedersachsen; Südeifel, Rheinland-Pfalz; Nationalpark Kellerwald- Edersee, Hessen; Potsdam, Brandenburg; Görlitz, Sachsen
Februar s. 32-53
Brocken, Sachsen-Anhalt; Dresden, Sachsen; Erzgebirge, Sachsen; Rottenburg, Baden- Württemberg; Schwarzwald, Baden-Württemberg; München, Bayern; Semkenfahrt, Bremen; Troisdorf, Nordrhein-Westfalen; Hinterzarten, Baden-Württemberg; Pellworm, Schleswig-Holstein; Vogelsberg, Hessen; Lubmin, Mecklenburg-Vorpommern; Lübeck, Schleswig-Holstein; Ostfriesland, Niedersachsen; Mittenwald, Bayern; Jena, Thüringen; Baden-Baden, Baden-Württemberg; Bergisches Land, Nordrhein-Westfalen; Langenholzen, Niedersachsen; Frankfurt am Main, Hessen; Marne, Schleswig-Holstein; Rügen, Mecklenburg- Vorpommern; Neumünster, Schleswig-Holstein; Köln, Nordrhein- Westfalen
März s. 54-75
Dessau, Sachsen-Anhalt; Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz; Freiberg, Sachsen; Stuttgart, Baden- Württemberg; Zella-Mehlis, Thüringen; Münsterland, Nordrhein-Westfalen; Kühlungsborn, Mecklenburg-Vorpommern; Bad Reichenhall, Bayern; Kerpen, Nordrhein-Westfalen; Fischland, Mecklenburg-Vorpommern; Schifffahrt, Berlin; Tegernsee, Bayern; Universum, Bremen; Sebnitz, Sachsen; Seebüll, Schleswig-Holstein; Freiburg, Baden-Württemberg; Markgräflerland, Baden- Württemberg; Rautal, Thüringen; Ebergötzen, Niedersachsen; Insel Poel, Mecklenburg-Vorpommern; Wendland, Niedersachsen; Frühlingsdom, Hamburg; Völklingen, Saarland; Frankfurt am Main, Hessen
April s. 76-97
Oberstdorf, Bayern; Sächsische Schweiz, Sachsen; Lahntal, Hessen; Babelsberg, Brandenburg; Nagelfluhkette, Bayern; Sankt Peter-Ording, Schleswig- Holstein; Insel Kirr, Mecklenburg-Vorpommern; Naumburg, Sachsen-Anhalt; Saar-Hunsrück-Steig, Saarland &; Rheinland-Pfalz; Nationalpark Bayerischer Wald, Bayern; Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Haithabu, Schleswig-Holstein; Bad Zwischenahn, Niedersachsen; Sylt, Schleswig-Holstein; Allgäu,Bayern; Zittau, Sachsen; Breisgau, Baden-Württemberg; Schwäbische Bäderstraße, Baden-; Württemberg & Bayern; Friedrichstadt, Schleswig-Holstein; Merzig, Saarland; Werder (Havel), Brandenburg; Geopark Kyffhäuser, Thüringen; Altes Land, Niedersachsen; Wilhelmshaven, Niedersachsen
Mai s. 98-119
Insel Vilm, Mecklenburg- Vorpommern; Ammer-Amper Radweg, Bayern; Timmendorfer Strand, Schleswig- Holstein; Dessau, Sachsen-Anhalt; Steinhude, Niedersachsen; Hafengeburtstag, Hamburg; Bad Orb, Hessen; Wangerland, Niedersachsen; Döberitzer Heide, Brandenburg; Elbtalaue, Niedersachsen; Hafengeburtstag, Hamburg; Butzbach, Hessen; Wildkräuterwanderung, Berlin; Spargelstraße, Nordrhein-Westfalen; Wiesengängerroute, Bayern; Magdeburg, Sachsen-Anhalt; Leipzig, Sachsen; Maibäume, Bayern; Insel Mainau, Baden-Württemberg; Hannover, Niedersachsen; Waldbröl, Nordrhein-Westfalen; Wildblumenwanderung, Bayern; Harz, Sachsen-Anhalt; Rostock, Mecklenburg- Vorpommern
Juni s. 120-141
Neuwerk, Schleswig-Holstein; Bodensee, Baden-Württemberg; Soltau, Niedersachsen; Bliesgau, Saarland; Dahner Felsenland, Rheinland-Pfalz; Schorfheide-Chorin, Brandenburg; Kulkwitzer See, Sachsen; Elbfähren, Hamburg; Wismar, Mecklenburg-Vorp