16,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Loop (un) sichtbar ist ein literarisches Sachbuch über Sichtbarkeit, weibliche Identität und die stille Kraft echter Verbindung. In 15 feinfühligen Episoden erzählt Eliz Alikoç von Momenten des Alltags, die oft übersehen werden; von der Sehnsucht, gesehen zu werden, vom Schmerz innerer Leere, aber auch vom Mut, sich selbst zu spüren.Der Text bewegt sich zwischen erzählerischer Tiefe und psychologischer Klarheit und lädt Leserinnen dazu ein, ihre Geschichte bewusster zu betrachten: nicht als Optimierungsprojekt, sondern als Weg zu mehr Selbstresonanz, innerer Freiheit und sanfter…mehr

Produktbeschreibung
Loop (un) sichtbar ist ein literarisches Sachbuch über Sichtbarkeit, weibliche Identität und die stille Kraft echter Verbindung. In 15 feinfühligen Episoden erzählt Eliz Alikoç von Momenten des Alltags, die oft übersehen werden; von der Sehnsucht, gesehen zu werden, vom Schmerz innerer Leere, aber auch vom Mut, sich selbst zu spüren.Der Text bewegt sich zwischen erzählerischer Tiefe und psychologischer Klarheit und lädt Leserinnen dazu ein, ihre Geschichte bewusster zu betrachten: nicht als Optimierungsprojekt, sondern als Weg zu mehr Selbstresonanz, innerer Freiheit und sanfter Selbstannahme.Ein leises, kraftvolles Buch über das Frau sein, das Loslassen alter Muster und die heilende Wirkung echter Begegnung; mit sich selbst und anderen.
Autorenporträt
Eliz Alikoc lebt in München und arbeitet als Fotografin, Sprachdozentin, Autorin und in der Verwaltung. Ihr Weg führte sie durch Banken, Verwaltungen, Klassenzimmer sowie nahe und ferne Städte, Natur und Ateliers. Die dabei gewonnenen Erfahrungen folgten stets einem Ziel: den Menschen in seiner Tiefe zu verstehen, besonders die Geschichten und Lebenswelten von Frauen, denen sie mit besonderer Aufmerksamkeit begegnet.In ihren Texten verbindet sie präzise Beobachtung mit persönlicher Erfahrung und einem feinen Gespür für das, was unausgesprochen bleibt. Für sie ist Schreiben weit mehr als Ausdruck, es ist ein Raum der Klarheit, in dem Erinnerungen lebendig werden und Versöhnung möglich ist.